Anmeldung - Interner Bereich
Gastenboek

Vielen Dank!!! Und weiter so!!!
Ich sitze gerade in Madrid auf dem Flughafen und habe drei Stunden Zeit bis zu meinem Weiterflug nach Lateinamerika.. Da habe ich die Gelegeheit genutzt, um einmal etwas mehr ueber Grimersum in Erfahrung zu bringen und bin so auf Ihre Site gekommen. Da ich ja selbst von Herrn Gerhard Herlyn bzw seinem Sohn ein kleines Stueck Land in Grimersum gekauft habe, hat mich die Familiengeschichte besonders interessiert. Ich bin beeindruckt. Wenn Sie damit keine Probleme haben, dann wuerde ich gerne einen Link auf Ihre Seite schalten ( www.Grimersum-Ferien.de)
Gruss
Torsten Fuhrberg
Beste familie Herleijn,
Hier dann einen bericht über der familie Herleijn. Das grund warum die familie Herleijn in de reihe Heerlien-Heerlijn-Herlin vorkommt is ganz einfach. Ihre übergrossvater hat mehr familienname gehabt. Er wird in verschiedene dokumenten angemerkt als Joseph Herley und Herl(e)ijn. Es besteht einen gemeinschaft von ca. 25 namen Herleijn und Herlijn hauptsächlich in der umgebung von den stadt Zwolle. Ich verfüge über fünf documenten betreffs im rechte linie der familie. Ich habe keinen stammtisch gemacht und ich habe Ihren familie auch nicht aufgenommen in den stammtafeln der familie Herlin. Den grund darfür ist das den todesschein van Joseph Herleijn nachdrücklich steht das er in Den Haag ist geboren doch seinen eltern bei den angebers nicht bekannt ist. Ich bin trotzdem nach Den Haag gegangen und habe gesucht nach den geburtsurkunde. Ich habe dort nichts gefunden. Es bedeutet nicht das da nichts gibt. Den archief in Den Haag war frei chaotisch. Vielleicht kommt es durch den zeit mehr informationen. Ich kann nicht anders folgern das bis heute nicht nachweisbar ist das Joseph Herlijn zu den familienkreis gehört von den andere familien Herlyn,Heerlien Heerlijn etc.Ich werde ihnen den mich vorhanden dokumenten uns einen stammtisch ab 1775 in rechte linie an den familie Herleijn zuschicken.
Grüsse Melle Heerlien
Beste familie Herleijn,
Hier dan een bericht over de familie Herleijn. De reden waarom de familie Herleijn voorkomt
in het rijtje Heerlien, Heerlijn, Herlin, Herlijn etc is vrij eenvoudig. Uw (bet) overgrootvader heeft
meerdere achternamen gehad. Hij wordt in diverse documenten genoemd als Joseph Herley en Herl(e)ijn.
Er bestaat een cluster van ca. 25 namen Herleijn en Herlijn bijna hoofdzakelijk in de omgeving Zwolle.
Ik beschik thans over een vijftal documenten betreffende de rechte lijn van de familie. Ik heb geen
stamboom gemaakt en Uw familie is ook niet genoemd in de stamboom van de familie (de)Herlin.
De reden hiervan is dat in de overlijdensakte van Joseph Herleijn staat expliciet dat hij in Den Haag
is geboren doch de ouders niet bij de aangevers bekend is. Ik ben desondanks naar Den Haag
afgereisd en gezocht naar de geboorteakte. Ik heb niets kunnen vinden. Dat wil niet zeggen dat
er niets is, het archief van Den Haag was vrij chaotisch. Wellicht komt door de tijd meer info.
Ik kan niet anders concluderen dat tot op heden niet aantoonbaar is dat Joseph Herlijn familie is
van de andere familie Herlyn, Heerlien Heerlijn etc. Ik zal U de mij voorhanden documenten
en een stamboom vanaf 1775 in de rechte lijn van de familie Herleyn toezenden
Groeten Melle Heerlien
Hallo lieber xxx Herlijn,
Wenn Deine Familie sich bis zu
Gautier Herlin zurückverfolgen lässt, dann sind wir miteinander verwandt.
Dies kann
Melle Heerlien, bei Groningen, der zusammen mit uns die Forschung in den
Niederlanden macht, noch genauer sagen. Melle ist gerade in Urlaub und kann
nicht helfen.
Wir wissen aber, dass der Name in
den Niederlanden in verschiedenen Schreibwiesen zu finden ist. Aus dieser Schreibweise
lässt sich herleiten, aus welchem Familienstamm die Mitglieder sind. Melle wird
dies beantworten können.
Nach meinem Wissenist der Name Herleijn von ihm noch
nicht aufgenommen worden, weil die
Verbindungen fehlen.Bisher haben wir die
Familienmitglieder mit den Schreibweisen
Heerlien, Herlijn,
Heerlijn in
unserer Datenbank. Noch ist Herleijn nicht dabei.
Zu dem Hinweis über den Maler kann
ich folgendes sagen:
Die Maler-Familie Herlin in Deutschland
ist nicht nachweislich mit uns verwandt. Wir haben die Details der
Familienmitglieder über 3 bis 4 Generationen und wissen, dass die Vorfahren aus
Flandern kommen. Damit endet aber unser Wissen über die Verbindung. Man lönnte
sicherlich mit mehr Forschung etwas genaueres herausfinden.
Ich spreche gut Niederländisch.
Gerne können wir auch miteinnader sprechen oder emails direkt austauschen.
Groetjes,
Folkert Herlyn
Folkert@herlyn.com
Tel 0032 2 768 0001
Schöne Grüße aus Esens : D
Wünscht euch <Joyce Herlyn>
&
nbsp; &nbs
p; Liebe Familie Herlyn,
ich bin wirklich sehr beeindruckt von dieser Familie.Schön das sie so groß ist !
Und der Name Herlyn klingt wirklich gut.
Liebe Grüße L.
Ps: Gruß an Andi ^^ hdgdl
Liebe Familie,
hier in Argentinien habe ich durch Zufall Nachkommen von Ernst Herlyn, Sohn von Herrmann Herlyn, ausgewandert um 1900 nach Argentinien um 1900 gefunden. Weitere Informationen folgen.
Alles gute zum neuen Jahr.
Meiti Herlyn-Girardi
Guten Tag Familie Herlyn,
zuerst möchte ich Ihnen mitteilen, dass Ihnen hier eine wunderbare und genealogisch perfekte Seite gelungen ist !!!
Als Zweites möchte ich mich ganz ausdrücklich bei Frau Estelle Herlyn bedanken, die mir viele hilfreiche Informationen übermittelt hat !!!
Herzliche Grüße aus Ihrer Seitenlinie "Lampe" - Ratsherrensippe Bremen - "
Mit freundlichen Grüßen
Sven-Carsten Lampe
(http://www.lampe-ev.de)
Hallo Jan (welcher der vielen Jan's auch immer Du bist),
die Frage, ob wir mit dem Nördlinger Friedrich Herlin verwandt sind, tauchte schon häufiger auf. So viel steht fest: Es gibt bis heute keine dokumentierte bzw. 'bewiesene' Verbindung.
Weitere Details zu diesem Thema wird Dir Folkert (folkert(at)herlyn.com) geben können.
Ich hoffe, das hilft für den Moment weiter!
Viele Grüße,
Estelle
Moin, moin ihr Herlyns da draußen.
Ich habe eine Anfrage bezüglich eines Herlins.
Sind wir mit Friedrich Herlin (um 1459, gest. um 1500) aus Nördlingen verwand?
Er war Maler und hat den Hauptaltar der St. Jakob Kirche zu Rothenburg o. d. T. gestaltet (1466).
Weitere Werke stehen in Bopfingen und Nördlingen.
Wahrscheinlich weiß jemand etwas darüber. Bitte um Antwort
Herzlichen Dank allen Fotografen für die herrlichen Bilder.
Dank an Menno für die gelungene Herlynsite.
Meiti Herlyn-Girardi
Antje Herlyn is my Ur-Ur-Ur-Ur-Ur-Ur-Großmutter. I live in Kanada and this is very exciting to find out. My cousin here in Canada is named Antje too! We are the first generation born in Ontario, Canada.
Heike Nippa
Moin Menno!
Ein Dank an dich für die gelungene Neugestaltung der Herlyn´schen Web-Site.
Liebe Grüße aus Gehrde. Jan
Tolle neue Seite, vielen Dank für die gute Arbeit!
Liebe Grüße,
Malte
Vielen Dank für die so offene und freundliche Aufnahme in die Famile bei meiner erstmaligen Teilnahme 2007 in Logabirum, vielen Dank allen Organisatoren des Festes und der gesamten Familien-"Management". Ich habe alles, vor allem die vielen Kontakte mit neuen und doch verwandten Menschen genossen und bin so reich beschenkt nach Hause gefahren und freue mich schon auf das Wiedersehen - spätestens 2010.
Heiko
Lieber Menno,
vielen Dank für deine Arbeit an dem neuen Outfit. Ich habe mich gleich zur Registrierung angemeldet und warte gespannt auf die Freischaltung.
Hallo Menno,
toll, dass die Homepage genau zum Familientag fertig geworden ist! Danke Dir!
Auf dass sich dieses Gästebuch wieder so schön füllt wie es auch das alte getan hat!
Viele Grüße,
Estelle
Menno, danke, die neue website ist da. Super.
Folkert
21
COM_EASYBOOKRELOADED_ENTRIES_IN_THE_GUESTBOOK