| Johann HerlinBirth: April 13, 1634 24 21 — Bremen, Deutschland Death: 1669 — Kassel, Hessen, Deutschland | Magdalene HerlinBirth: November 22, 1635 25 22 — Bremen, Deutschland Death: after 1673 — Hamburg, Deutschland | Jacob HerlinBirth: 1637 27 24 — Bremen, Deutschland Death: September 1678 — Amsterdam, Noord-Holland, Niederlande | Anna HerlinBirth: about 1638 28 25 — Bremen, Deutschland Death: after 1693 — Altona, Hamburg, Deutschland | Abraham HerlinChristening: January 10, 1640 30 27 — Bremen, Deutschland Death: March 21, 1704 — Visquard, Kreis Aurich, Niedersachsen, Deutschland | Isaak HerlinChristening: November 8, 1641 31 28 — Bremen, Deutschland Death: after 1665 — Amsterdam, Noord-Holland, Niederlande | Maria HerlinChristening: February 5, 1643 33 30 — Hamburg, Deutschland Death: after 1666 | Margareta HerlinChristening: November 10, 1644 34 31 — Bremen, Deutschland Death: after 1667 — Kreis Kassel, Hessen, Deutschland | David HerlinChristening: June 14, 1646 36 33 — Bremen, Deutschland Death: 1698 — Kreis Kassel, Hessen, Deutschland | | Samuel HerlinBirth: April 28, 1651 41 38 — Bremen, Deutschland Death: September 15, 1714 — Hamburg, Deutschland |
|
Margarete de PottereBirth: December 29, 1612 35 32 — Stade, Niedersachsen, Deutschland Death: after 1666 |
|  |  |  | Jacques “Jacob” de PottereBirth: about 1577 24 27 — Ronse, Ostflandern, Flämische Region, Belgien Death: 1621 — Hamburg, Deutschland |
| |  | | |
Marriage | February 12, 1633
Publication: Verlag Rutgers, 1941 Publication: Herausgegeben von der Arbeitsgruppe Familienkunde und Heraldik der Ostfriesischen Landschaft - Aurich Text: Nr. 24 (1975), Heft 3-4, S. 43 Publication: Alte Aktenbestände - Online aus diversen Standorten Text: Im Staatsarchiv von Bremen gibt es noch Dokumente der Familie Herlin.
StAB 7.500 414 - Titel: Familienpapiere Herlyn (Laufzeit: 1633 - 1914) Enthält:
Hochzeitsgedichte (Ehrengedichte) und Hochzeitszeitungen für Johan Herlins und Margarethen de Potters, 1633;
H. Caudii Herlin und Maria von der Meulen, 1645;
Jaques Herlin und Metten Buths, 1647;
Peter Lampe und Elisabeth Herlin, 1648; Einblattdruck des Gymnasium Illustre, 1667;
Schuldschein von Johann Hinrich von Minden für Johann Osterndorff, 1780; A.C. Viell meldet seinem Schwager Wilhelm Lamberti die Geburt einer Tochter, 1792; Proclamation von König Georg V an die Hannoveraner, 1866 (Druck);
Trauerlied von Schülern von Greetsiel zur Bestattung ihres Lehrers R. H. Hobbing, 1865;
Brief von Hermann (?) an Ludwig Herlyn im Hotel Engelking in Hoya, 1871;
Briefumschlag für Ludwig Herlyn p. Adr. Schlossermeister C. Müller in Bad Oeynhausen, 1880;
Ostfriesische Zeitung mit Todesanzeige von Sophie Herlyn, geb. Helling, 5.2.1886;
Bericht über Portrait von Maler Tilemanns Braut Barbara Herlyn in der Bremer Kunsthalle, Bremer Courier, 25.1.1895;
Brief von (?) Bensch an seine Eltern, 1897; Briefumschlag an Theda Herlyn bei Consul Weber in Hamburg, 1898; Briefumschlag an Frau L. Herlyn, Bremen, von Hans Herlyn, Emden; Weser-Zeitung, 5.8.1914
Zusatzinformationen - Lebenslauf: Aus Antwerpen geflüchtete Patrizierfamilie, die sich um 1600 in Bremen und Emden niederliess. 1586 kam Claude Herlyn nach Bremen. Sein Sohn Jakob wurde Bremer Eltermann und war "Baumeister" (Bauherr) bei der Stephanikirche.
Verweis: Siehe "Graue Mappe" bei der Maus, Gesellschaft für Familienforschung Bremen e. V.; darin: Bausteine zur Geschichte der Familie Herlyn, Emden 1920
https://www.arcinsys.niedersachsen.de/arcinsys/detailAction.action?detailid=v8940036&icomefrom=search
| Unique identifier | 0CC4FA48D188A644AE237349E30F59E613E9
| Last change | February 4, 2021 – 15:02:30
by: Wilmjakob Johannes Herlyn | |
|