| Sampson le FortBirth: about 1513 33 21 — Arras, Pas-de-Calais, Hauts-de-France, Frankreich Death: after August 1591 | Martin le FortBirth: about 1514 34 22 — Arras, Pas-de-Calais, Hauts-de-France, Frankreich Death: before 1572 — Arras, Pas-de-Calais, Hauts-de-France, Frankreich |
|
Walery le FortBirth: about 1480 30 35 Death: after 1537 — Arras, Pas-de-Calais, Hauts-de-France, Frankreich |
|  |  |  | | |  | |
Marie HerlinBirth: about 1492 37 37 — Arras, Pas-de-Calais, Hauts-de-France, Frankreich Death: between 1534 and 1537 |
|  |  |  | Michel “der Älteste” HerlinBirth: 1455 40 38 — Arras, Pas-de-Calais, Hauts-de-France, Frankreich Death: 1539 — Arras, Pas-de-Calais, Hauts-de-France, Frankreich |
| |  | Jehenne DabencourtBirth: about 1455 35 35 Death: about April 1514 — Arras, Pas-de-Calais, Hauts-de-France, Frankreich |
| |
Marriage | about 1512
Publication: Brüssel 2007 (Eigendruck) - Die Broschüre ist u.a. in der Bibliothek der Upstalsboom Gesellschaft in Aurich zu finden Text: Diese Ehe wird in einer Akte aus dem Jahr 1523 erwähnt:
BN Ms Fr 8537 – folio 271 Recto 272 Recto – 9/9/1523;
"Michel HERLIN Demoiselle Jenne DABENCOURT sa femme font partage a leurs enfants assavoir a Jehan aisne, Antoine 2e Me Andrieu, a Demoiselle Marie HERLIN femme de Walery LE FORT, a Guillemette HERLIN espousa Andrieu CAMBIER",
In dem Testament ihres Vaters vom 7.8.1534 wird die Ehe ebenfalls erwähnt.
S. 54 "Desgleichen gebe ich meiner Tochter Marie Herlin, Gattin des Wallery le Fort, zwölf Becher mit silbernen Füßen, die alle von der Art sind, wie sie immer in meinem Hause benutzt wurden und das als Ausgleich, dass sie keine so großen Ehebeigaben gehabt hat, wie sie ihre Brüder und Schwestern gehabt haben..."
Da ihre beiden Söhne 1532 den Bürgstatus erhielten, muss die Ehe bereits um 1510 geschlossen worden sein. | Last change | August 6, 2020 – 21:11:41
by: Hermann Heinrich Janssen | |
|