1. Familie Herlin / Heerlien / Herlijn / Herlyn

Michel “der Älteste” Herlin + Jehenne Dabencourt

8 children
Wappen_Herlin_Version-IIAndrieu “mâitre” Herlin
Birth: about 1490 35 35Arras, Pas-de-Calais, Hauts-de-France, Frankreich
Death: after 1537Arras, Pas-de-Calais, Hauts-de-France, Frankreich

Parents Grandparents

Family group information
Religious marriage about 1480
Publication: Brüssel 2007 (Eigendruck) - Die Broschüre ist u.a. in der Bibliothek der Upstalsboom Gesellschaft in Aurich zu finden
Text:
Jehenne Daboncourt war die zweite Frau von Michel, wie aus dem Testament von 1534 hervorgeht. s. S. 56 "Desgleichen will und bestimme ich auch, dass das von mir ausgefertigte Testament, das zugunsten meiner Kinder geht, die ich von der verstorbenen Jehenne Dabencourt, der zweiten Frau, habe, vollstreckt werde und in Kraft trete ..." (aus dem Testament vom 7. August 1534) Dieses Dokument aus dem Jahr 1514 wird im Jahr 1523 nochmals bestätigt. (s.u.)
Publication: Unveröffentlichte Manuskripte
Text:
Die Ehe von Michel Herlin und Jehenne Dabencourt wird u. a. in folgenden Dokumenten erwähnt: BN Ms Fr 8537 – folio 263 Recto – fin 1510 - Michel HERLIN eschevin Demoiselle Jenne DABENCOURT sa femme 2e. BN Ms Fr 8537 – folio 266 Recto - 1514 - Jan HERLIN fils aisne de Michel et de Demoiselle Jenne de DABENCOURT sa 3e femme, partage entre leurs enfants cy apres 1522 BN Ms Fr 8537 – folio 271 Recto 272 Recto – 9/9/1523 "Michel HERLIN Demoiselle Jenne DABENCOURT sa femme font partage a leurs enfants assavoir a Jehan aisne, Antoine 2e Me Andrieu, a Demoiselle Marie HERLIN femme de Walery LE FORT, a Guillemette HERLIN (espousa Andrieu CAMBIER), a Annette HERLIN, a Jenne fille maisnee, aux enfants de Laurent CARBONNEL quil a eu de feue Sainte HERLIN aussy leur fille idem aux deux filles de Guilles CARBONNEL quil a eu de Jenne HERLIN fille comme dessus cecy estoit du 26e de mars 1514 ce que ledit Michel ratifie sa femme estant decedee, fait le 9e de septembre 1523." Als Kinder werden hier drei Jungen genannt: Jean derÄltere, Antoine der 2.te und Andrieu und zwei Mädchen: Guillemette und Annette. Das dritte Mädchen names "Sainte" war zu diesem Zeitpunkt (1534) bereits gestorben.
Unique identifier
E3B5686B8149204488682A4444898E0557F1

Last change June 5, 202318:47:37

by: Wilmjakob Johannes Herlyn