1. Familie Herlin / Heerlien / Herlijn / Herlyn

Isaak la MotteAlter: 70 Jahre15851655

Name
Isaak la Motte
Vornamen
Isaak
Nachname
la Motte
Geburt um 1585 45 50
Notiz: Isaak wurde nach der Flucht der Eltern aus Flandern in Köln geboren. Als die Repressalien gegen die Protestanten in Köln zu groß wurden, zog die Familie nach Frankfurt am Main (Fürstentum Hessen).
HeiratAgnes HerlinDiese Familie ansehen
ja

Notiz: Die Ehe ist nicht eindeutig geklärt , siehe Erläuterung unten
Geburt eines BrudersJacob la Motte
um 1587 (Alter 2 Jahre)
Tod einer MutterSusanna Marlier
1595 (Alter 10 Jahre)
Tod einer EhefrauAgnes Herlin
vor 1611 (Alter 26 Jahre)
Veröffentlichung: 1978
Text:
S. 25 "Agnes Herlin, gest. unverheiratet, muss jung gestorben sein, da ihre Schwester [Jeanne] bei der Hochzeit [1611] einzige Tochter genannt wird"
HeiratBarbara DirichsenDiese Familie ansehen
um 1611 (Alter 26 Jahre)
Veröffentlichung: Angaben aus dem Internet
Text:
Bremer Einwohner vor 1650 - Namensindex "... 1645 hatte er für sein im Kirchspiel St. Stephnai gelegenes Haus ... hier oo mit Barbara Dirichsen " https://die-maus-bremen.info/index.php?id=564
Tod eines VatersJohan Peter la Motte
1612 (Alter 27 Jahre)
Tod eines BrudersPeter la Motte
nach 1616 (Alter 31 Jahre)

Tod eines BrudersJacob la Motte
nach 1624 (Alter 39 Jahre)
Beschreibung
Eventuelle Ehe

Notiz: Im Bremischen Jahrbuch (Band 52, Seite 91), wird erwähnt, dass Isaak (la) Motte eine Tochter des Emigranten (Claude) Herlin heiratete. Es könnte sich hierbei um Agnes Herlin, die Schwester von Jeanne Herlin, handeln; Jeanne Herlin war mit Isaaks Bruder Johannes verheiratet. Agnes Herlin verstarb früh und Isaak la Motte könnte dann später in zweiter Ehe Barbara Dirichsen geheiratet haben.
Beschreibung
Einbürgerung in Bremen

Veröffentlichung: Angaben aus dem Internet
Text:
Bremer Einwohner vor 1650 - Namensindex "Motte, Isaac, Sohn eines niederländischen Emigranten u. Seidenhändlers, * Köln nach 1567, zog nach Bremen, hier oo 1611 Tochter des Emigranten Herlin. Jb 52. Bürgereid am 17.2.1623, vom Rat 1655 zum Makler bestellt. Verlor 1644 seinen Anteil an Schiff u. Fracht durch Engländer. VA 31, 194. 1628 wurde sein Haus im Martini-Quartier mit 30 Rtlr Heuerschilling veranlagt, er gehörte zu Gerdt Meyers Rotte in der von Dirik Meier geführten Companie des Bürgeraufgebots. - 1645 hatte er für sein im Kirchspiel St. Stephnai gelegenes Haus 6 Raten zu 8 Rtlr zu steuern, und gehörte zu Clauwes Greving Rotte in Hermann Jacobs Aufgebotscompagnie. oo mit Barbara Dirichsen " https://die-maus-bremen.info/index.php?id=564
Notiz: Isaak wurde am 17.02.1623 vom Senat der Stadt als Bürger bestätigt.
Tod nach 1655 (Alter 70 Jahre)

Notiz: In den bremischen Annalen zwischen 1623 und 1655 mehrfach genannt.
Familie mit Eltern - Diese Familie ansehen
Vater
Mutter
Heirat: um 1575
5 Jahre
älterer Bruder
5 Jahre
älterer Bruder
3 Jahre
er selbst
3 Jahre
jüngerer Bruder
Jacob la Motte
Geburt: um 1587 47 52Köln, Nordrhein-Westfalen, Deutschland
Tod: nach 1624Wesel, Kreis Wesel, Nordrhein-Westfalen, Deutschland
Familie mit Barbara Dirichsen - Diese Familie ansehen
er selbst
Ehefrau
Heirat: um 1611Bremen, Deutschland
Familie mit Agnes Herlin - Diese Familie ansehen
er selbst
Ehefrau
Heirat:

HeiratMaus e.V. - Genealogischer Verein für Bremen und Umgebung
Veröffentlichung: Angaben aus dem Internet
Text:
Bremer Einwohner vor 1650 - Namensindex "... 1645 hatte er für sein im Kirchspiel St. Stephnai gelegenes Haus ... hier oo mit Barbara Dirichsen " https://die-maus-bremen.info/index.php?id=564
BeschreibungMaus e.V. - Genealogischer Verein für Bremen und Umgebung
Veröffentlichung: Angaben aus dem Internet
Text:
Bremer Einwohner vor 1650 - Namensindex "Motte, Isaac, Sohn eines niederländischen Emigranten u. Seidenhändlers, * Köln nach 1567, zog nach Bremen, hier oo 1611 Tochter des Emigranten Herlin. Jb 52. Bürgereid am 17.2.1623, vom Rat 1655 zum Makler bestellt. Verlor 1644 seinen Anteil an Schiff u. Fracht durch Engländer. VA 31, 194. 1628 wurde sein Haus im Martini-Quartier mit 30 Rtlr Heuerschilling veranlagt, er gehörte zu Gerdt Meyers Rotte in der von Dirik Meier geführten Companie des Bürgeraufgebots. - 1645 hatte er für sein im Kirchspiel St. Stephnai gelegenes Haus 6 Raten zu 8 Rtlr zu steuern, und gehörte zu Clauwes Greving Rotte in Hermann Jacobs Aufgebotscompagnie. oo mit Barbara Dirichsen " https://die-maus-bremen.info/index.php?id=564
QuelleMaus e.V. - Genealogischer Verein für Bremen und Umgebung
Veröffentlichung: Angaben aus dem Internet
Text:
s. Quellen zu Bremer Enwohnern vor 1650 Motte, Isaac Sohn eines niederländischen Emigranten u.Seidenhändlers, * Köln nach 1567, zog nach Bremen, hier oo 1611 Tochter des Emigranten Herlin. Jb 52. Bürgereid am 17.2.1623, vom Rat 1655 zum Makler bestellt. Verlor 1644 seinen Anteil an Schiff u. Fracht durch Engländer. VA 31, 194. 1628 wurde sein Haus im Martini-Quartier mit 30 Rtlr Heuerschilling veranlagt, er gehörte zu Gerdt Meyers Rotte in der von Dirik Meier geführten Companie des Bürgeraufgebots.- 1645 hatte er für sein im Kirchspiel St. Stephnai gelegenes Haus 6 Raten zu 8 Rtlr zu steuern, und gehörte zu Clauwes Greving Rotte in Hermann Jacobs Aufgebotscompagnie. oo mit Barbara Dirichsen
maus.gif
maus.gif

Typ: Wappen

Geburt
Isaak wurde nach der Flucht der Eltern aus Flandern in Köln geboren. Als die Repressalien gegen die Protestanten in Köln zu groß wurden, zog die Familie nach Frankfurt am Main (Fürstentum Hessen).
Heirat
Die Ehe ist nicht eindeutig geklärt , siehe Erläuterung unten
Beschreibung
Im Bremischen Jahrbuch (Band 52, Seite 91), wird erwähnt, dass Isaak (la) Motte eine Tochter des Emigranten (Claude) Herlin heiratete. Es könnte sich hierbei um Agnes Herlin, die Schwester von Jeanne Herlin, handeln; Jeanne Herlin war mit Isaaks Bruder Johannes verheiratet. Agnes Herlin verstarb früh und Isaak la Motte könnte dann später in zweiter Ehe Barbara Dirichsen geheiratet haben.
Beschreibung
Isaak wurde am 17.02.1623 vom Senat der Stadt als Bürger bestätigt.
Tod
In den bremischen Annalen zwischen 1623 und 1655 mehrfach genannt.