Bonne de LoesAge: 64 years1470–1534
- Name
- Bonne de Loes
- Given names
- Bonne
- Surname
- de Loes
Source: MS 8537 (Manuscrit Vignon)
Publication: Unveröffentlichte Manuskripte
Text:
BN Ms Fr 8537 – folio 269 Verso - 1519
- Demoiselle Bonne de LOES veuve de Pierre le WATIER Michel HERLIN Jenne le WATIER sa femme Roland le BAILLY Ysabeau le WATIER lesdits femmes fille dudit Pierre et de ladite veuve.
Note:
Schreibweise auch: de Lohes
der Nachname wird mal mit und mal ohne "h" geschrieben)
Birth | about 1470 Note: Das Geburtsdatum ist aus dem Geburtsdatum der Tochter Jehenne abgeleitet, die um 1490 geboren wurde |
Marriage | Pierre le Wattier — View this family about 1490 (Age 20 years) Source: MS 8537 (Manuscrit Vignon) Publication: Unveröffentlichte Manuskripte Text: Lt. einer Akte war er mit Bonne de Loes verheiratet
s. BN Ms Fr 8537 – folio 269 Verso - 1519
- Demoiselle Bonne de LOES veuve de Pierre le WATTIER Michel HERLIN Jenne le WATTIER sa femme Roland le BAILLY Ysabeau le WATTIER lesdits femmes fille dudit Pierre et de ladite veuve. Source: RECHERCHES GÉNÉALOGIQUES SUR LES COMTÉS DE PONTHIEU, DE B0UL0GNE, DE GUINES ET PAYS CIRCONVOISINS Publication: Bd. 1 - Bd. 4 - Boulogne-Sur-Mer (1874 - 1877) Text: Bd. 3, S. 1546 "Pierre Le Wattier, écuyer, portait d'azur à 3 roses d'or au chef d'argent an lion naissant de gueules, allié à Bonne de Lohe, d'où Isabeau, mariée à Roland Le Bailly, d'où Jean Le Bailly, et en secondes noces à Regnault de Belvalet, échevin d'Arras, vivant en 1530 ; Marie, religieuse à La Thieulloy -lès-Arras; Jeanne, religieuse à Labiette, à Lille, et deux autres Jeanne, l'une mariée à Jean Thieulaine, l'autre à Michel Herlin. ( Vander Haër.)" |
Birth of a daughter #1 | Jehenne le Wattier about 1490 (Age 20 years) |
Birth of a daughter #2 | Ysabeau le Wattier about 1495 (Age 25 years) Note: Das Geburtsdatum ist geschätzt und ergibt sich aus der Tatsache, dass Ysabeau bereits im Jahr 1519 verheiratet war |
Birth of a daughter #3 | Jeanne le Wattier about 1500 (Age 30 years) |
Birth of a daughter #4 | Marie le Wattier about 1505 (Age 35 years) |
Birth of a grandson #1 | Jean “Maître” Herlin about 1515 (Age 45 years) Source: "Im Wandel" (Stand 2007) - Dokumentation der Geschichte der Familie de Herlin im 15. und 16. Jahrhundert Publication: Brüssel 2007 (Eigendruck) - Die Broschüre ist u.a. in der Bibliothek der Upstalsboom Gesellschaft in Aurich zu finden Text: S. 55 Jehan war anno 1534 lt. Testament seines Vaters Michel Herlin - im Gegensatz zu seinen drei Brüdern - nicht mehr minderjährig und muss also vor 1516 geboren worden sein Note: Arras (ndld. Atrecht) lag seinerzeit in den sog. spanischen Niederlanden |
Birth of a granddaughter #2 | Barbe Herlin about 1516 (Age 46 years) Source: "Im Wandel" (Stand 2007) - Dokumentation der Geschichte der Familie de Herlin im 15. und 16. Jahrhundert Publication: Brüssel 2007 (Eigendruck) - Die Broschüre ist u.a. in der Bibliothek der Upstalsboom Gesellschaft in Aurich zu finden Text: Laut dem Testament ihres Vater Michel vom August 1534 ist sie zu diesem Zeitpunkt bereits mit Allard de Lannoy verheiratet (s. S. 52) Note: Arras (ndld. Atrecht) lag seinerzeit in den damaligen Burgundischen Niederlanden |
Birth of a grandson #3 | Jehan “Jehennet” Herlin about 1517 (Age 47 years) Source: "Im Wandel" (Stand 2007) - Dokumentation der Geschichte der Familie de Herlin im 15. und 16. Jahrhundert Publication: Brüssel 2007 (Eigendruck) - Die Broschüre ist u.a. in der Bibliothek der Upstalsboom Gesellschaft in Aurich zu finden Text: S. 58 Note: In dem Codicillium vom 1534 steht, dass Jehennet gerade dabei ist, sich zu verheiraten; danach kann er zu diesem Zeitpunkt nicht mehr minderjährig gewesen sein. Note: Arras (ndld. Atrecht) lag seinerzeit in den damaligen Burgundischen Niederlanden |
Death of a husband | Pierre le Wattier before 1519 (Age 49 years) Source: MS 8537 (Manuscrit Vignon) Publication: Unveröffentlichte Manuskripte Text: Piere le Wattier ist vor 1519 gestorben, weil seine Frau zu diesem Zeitpunkt in einer Akte als Witwe bezeichnet wird
s. BN Ms Fr 8537 – folio 269 Verso - 1519
- Demoiselle Bonne de LOES veuve de Pierre le WATTIER Michel HERLIN Jenne le WATTIER sa femme Roland le BAILLY Ysabeau le WATTIER lesdits femmes fille dudit Pierre et de ladite veuve. |
Birth of a grandson #4 | Jean le Bailly about 1519 (Age 49 years) |
Death of a daughter | Jeanne le Wattier after 1520 (Age 50 years) |
Birth of a grandson #5 | Michel “Michellet” Herlin about 1523 (Age 53 years) Source: "Im Wandel" (Stand 2007) - Dokumentation der Geschichte der Familie de Herlin im 15. und 16. Jahrhundert Publication: Brüssel 2007 (Eigendruck) - Die Broschüre ist u.a. in der Bibliothek der Upstalsboom Gesellschaft in Aurich zu finden Text: Michel wird mehrfach in den Testamenten erwähnt, die sein Vater zwischen 1534 und 1538 aufgesetzt hat. Im dem Testament vom 21.1.1538 heißt es: "Desgleichen vermache und übertrage ich dem Michel Herlin, meinem Sohn, den ich von der genannten verstorbenen Jehenne le Wattier habe, einhundert Pfund an erblicher Rente, zu der mir mein Neffe Simon Carbonnel, in dieser Stadt Arras wohnhafter Kaufmann, gehalten und verpflichtet ist " (S. 68)
Michel ist (höchstwahrscheinlich) der zweite der vier Söhne, sein Vater mit Jehenne le Watier hatte, da er jeweils nach Jehan, dem Ältesten Sohn, genannt wird. Michel ist im Jahr 1538 noch minderjährig und noch nicht in den Stand der Ehe eingetreten (s. 67/68), daher könnte das Geburtjahr um 1523 passen. Note: Arras (ndld. Atrecht) lag seinerzeit in den damaligen Burgundischen Niederlanden |
Birth of a grandson #6 | Vaast “maitre” Herlin about 1525 (Age 55 years) Source: "Im Wandel" (Stand 2007) - Dokumentation der Geschichte der Familie de Herlin im 15. und 16. Jahrhundert Publication: Brüssel 2007 (Eigendruck) - Die Broschüre ist u.a. in der Bibliothek der Upstalsboom Gesellschaft in Aurich zu finden Text: S. 60, S. 79 Publication: Arras 1950 Text: Vaast ist der jüngste Sohn von Michel Herlin und Jehenne Le Watier. Nach dem Testament von 1534 ist er noch keine zwölf Jahre alt (s. S. 60). Und nach dem Testament seines Vaters von 1539 werden für ihn Vormunde bestimmt, da er noch minderjährig ist. Da er 1546 in die Bürgerschaft aufgenommen wurde, würde das Geburtsjahr 1525 gut passen.
S. 42 " son oncle Vaast, fils de Michel Herlin, bourgeois d'Arras en 1546, avocat au Conseil d'Artois en 1572 est marié a Sainte de Grospré; il a une belle fortune puisqu'il vend un beau jour l'hopital des Trompettes (à côté du Mont de Piété actuel) por la somme de 1300 florin" Note: Arras (ndld. Atrecht) lag seinerzeit in den damaligen Burgundischen Niederlanden |
Death of a daughter | Jehenne le Wattier before 1534 (Age 64 years) Address: Friedhof von St. Croix Source: "Im Wandel" (Stand 2007) - Dokumentation der Geschichte der Familie de Herlin im 15. und 16. Jahrhundert Publication: Brüssel 2007 (Eigendruck) - Die Broschüre ist u.a. in der Bibliothek der Upstalsboom Gesellschaft in Aurich zu finden Text: In dem Testament vom 7.8.1534 verfügt ihr Mann Michel, dass er auf dem Friedhof der Kirche von St. Croix "gleich neben dem Leichnam meiner letzten Frau, die Gott unter ihrem Namen Jehenne le Wattier als Lebende abgelöst hat" beerdigt wird.
(s. S. 52) |
Description | ANMERKUNG ZUM NAMEN DE LOES/DE LOHES/DE LOOZ: Source: Recueil de généalogies, fragments, notes et épitaphes des provinces du Nord (Sars de Salmon) Publication: Archiv Municipale de Valenciennes, 1862 Text: s. Vol. VII (Table de la lettre L), S. 444 ff. Note: Lt. den Epitaphen gibt es drei Familien "de Loos" in Nordfrankreich, die hier in Frage kommen. Note: Es gibt die vage Möglichkeit, dass Bonne aus dem Grafenhaus de Looz (van Loon) stammt, weil in diesem Haus schon im 12. und 13. Jahrhundert der Rufname Bonne unter den weiblichen Familienmitgliedern auftaucht. Bislang gibt es aber keinen Beweis für diese Abstammung.
Die Namen de Loos, van Loos, de Looz u. ä. war in der Region als Herkunftsnamen verbreitet. |
Death | after 1534 (Age 64 years) Publication: 1972 , Hrsg. Folkert Herlyn, Übersetzung durch mehrere Familienmitglieder Text: s. 56 Testament von Michel Herlin vom 7.8.1934 Note: Bonne de Loes wird im Testament von Michel "der Älteste" Herlin (anno 1534) als seine Schwiegermutter - Mutter seiner verstorbenen Frau Jehenne le Watier - erwähnt. Sie besaß zwei Häuser in Arras, welche nach ihrem Tod an ihren Enkel Jehan Herlin, den Sohn aus der Ehe von Michel "der Älteste" Herlin mit Jehanne le Watier, vererbt wurden. |
Family with Pierre le Wattier |
husband |
Birth: before 1470 Death: before 1519 — Arras, Pas-de-Calais, Hauts-de-France, Frankreich |
herself |
|
Marriage: about 1490 — Arras, Pas-de-Calais, Hauts-de-France, Frankreich |
|
1 year daughter |
Birth: about 1490 20 20 Death: before 1534 — Arras, Pas-de-Calais, Hauts-de-France, Frankreich |
6 years daughter |
Birth: about 1495 25 25 — Arras, Pas-de-Calais, Hauts-de-France, Frankreich Death: after 1540 |
6 years daughter |
|
6 years daughter |
Marie le Wattier Birth: about 1505 35 35 Death: |
Marriage | MS 8537 (Manuscrit Vignon) Publication: Unveröffentlichte Manuskripte Text: Lt. einer Akte war er mit Bonne de Loes verheiratet
s. BN Ms Fr 8537 – folio 269 Verso - 1519
- Demoiselle Bonne de LOES veuve de Pierre le WATTIER Michel HERLIN Jenne le WATTIER sa femme Roland le BAILLY Ysabeau le WATTIER lesdits femmes fille dudit Pierre et de ladite veuve. |
Marriage | RECHERCHES GÉNÉALOGIQUES SUR LES COMTÉS DE PONTHIEU, DE B0UL0GNE, DE GUINES ET PAYS CIRCONVOISINS Publication: Bd. 1 - Bd. 4 - Boulogne-Sur-Mer (1874 - 1877) Text: Bd. 3, S. 1546 "Pierre Le Wattier, écuyer, portait d'azur à 3 roses d'or au chef d'argent an lion naissant de gueules, allié à Bonne de Lohe, d'où Isabeau, mariée à Roland Le Bailly, d'où Jean Le Bailly, et en secondes noces à Regnault de Belvalet, échevin d'Arras, vivant en 1530 ; Marie, religieuse à La Thieulloy -lès-Arras; Jeanne, religieuse à Labiette, à Lille, et deux autres Jeanne, l'une mariée à Jean Thieulaine, l'autre à Michel Herlin. ( Vander Haër.)" |
Name | MS 8537 (Manuscrit Vignon) Publication: Unveröffentlichte Manuskripte Text: BN Ms Fr 8537 – folio 269 Verso - 1519
- Demoiselle Bonne de LOES veuve de Pierre le WATIER Michel HERLIN Jenne le WATIER sa femme Roland le BAILLY Ysabeau le WATIER lesdits femmes fille dudit Pierre et de ladite veuve. |
Description | Recueil de généalogies, fragments, notes et épitaphes des provinces du Nord (Sars de Salmon) Publication: Archiv Municipale de Valenciennes, 1862 Text: s. Vol. VII (Table de la lettre L), S. 444 ff. |
Death | Genealogie der sehr alten und sehr noblen Familie de Herlin Publication: 1972 , Hrsg. Folkert Herlyn, Übersetzung durch mehrere Familienmitglieder Text: s. 56 Testament von Michel Herlin vom 7.8.1934 |
Source | Archiv Communales d'Arras - Communication Arnaud Tondeur Publication: unveröffentlicht, Registratur "BB" und "FF" |
Birth | Das Geburtsdatum ist aus dem Geburtsdatum der Tochter Jehenne abgeleitet, die um 1490 geboren wurde |
Name | Schreibweise auch: de Lohes
der Nachname wird mal mit und mal ohne "h" geschrieben) |
Description | Lt. den Epitaphen gibt es drei Familien "de Loos" in Nordfrankreich, die hier in Frage kommen. |
Description | Es gibt die vage Möglichkeit, dass Bonne aus dem Grafenhaus de Looz (van Loon) stammt, weil in diesem Haus schon im 12. und 13. Jahrhundert der Rufname Bonne unter den weiblichen Familienmitgliedern auftaucht. Bislang gibt es aber keinen Beweis für diese Abstammung.
Die Namen de Loos, van Loos, de Looz u. ä. war in der Region als Herkunftsnamen verbreitet. |
Death | Bonne de Loes wird im Testament von Michel "der Älteste" Herlin (anno 1534) als seine Schwiegermutter - Mutter seiner verstorbenen Frau Jehenne le Watier - erwähnt. Sie besaß zwei Häuser in Arras, welche nach ihrem Tod an ihren Enkel Jehan Herlin, den Sohn aus der Ehe von Michel "der Älteste" Herlin mit Jehanne le Watier, vererbt wurden. |
Media object | Format: image/png Image dimensions: 68 × 67 pixels File size: 14 KB Type: Photo Source: Recueil de généalogies, fragments, notes et épitaphes des provinces du Nord (Sars de Salmon) Publication: Archiv Municipale de Valenciennes, 1862 Text: tome VII, p. 453 |