1. Familie Herlin / Heerlien / Herlijn / Herlyn

Clara TilemanAge: 49 years16481698

Name
Clara Tileman
Given names
Clara
Surname
Tileman
Birth January 9, 1648 46 27
Publication: HISTORISCHEN GESELLSCHAFT des KÜNSTLERVEREINS
Text:
Bd. 19, S. 125 "Clara n. 1648, 9. Jan." Quelle: Herrn. Post, Stemmata familiarum Bremensium, Original im Brem. Staatsarchiv, p. 402 f.
Birth of a brotherSimon Peter Tileman
September 9, 1649 (Age 20 months)
Birth of a brotherJohannes Philippus Tileman
October 24, 1651 (Age 3 years)
Publication: HISTORISCHEN GESELLSCHAFT des KÜNSTLERVEREINS
Text:
Bd. 19, S. 119/120 "Die Eintragung der Taufe seines Sohnes Johann Philipp ist von besonderem Interesse dadurch, dass an der Spitze der sechs Taufpathen der Name des Grafen Philipp von Lippe-Schaumburg steht. Er war der jüngste Sohn des Grafen Simon VI. und gerade wie Simon Peter Tileman, im Jahre 1601 wenige Tage vor diesem geboren. Die Vermutung liegt nahe, dass sie in ihrer in naher Nachbarschaft verlebten Kindheit Spielkameraden gewesen sind und die in der Jugend geschlossene Freundschaft durchs Leben bewahrt haben." S. 125 "4) Joh. Philipp. Das Taufregister der Anschariikirche führt seine Taufe am 22. Sonntag nach initatis an, das war nach altem Kalender der 22. October (das Geburtsdatum ist darnach bei Post nicht richtig). Als Eltern werden genannt: Simon Peter Tileman gen. Schencke und Barbara Herlins. Unter den Taupathen steht an erster Stelle Ihre ßn. Graff Philipp von Schaumburg, Lippe und Sternberg. "
Note: Erster Taufpate war 'Graff Philipp von Schaumburg, Lippe und Sternberg"
Birth of a sisterSophia Ernestina Tileman
December 14, 1653 (Age 5 years)
Publication: HISTORISCHEN GESELLSCHAFT des KÜNSTLERVEREINS
Text:
Bd. 19, S. 125
Birth of a brotherHermann Friedrich Tileman
May 22, 1656 (Age 8 years)
Publication: HISTORISCHEN GESELLSCHAFT des KÜNSTLERVEREINS
Text:
Bd. 19, S. 125 "Herman Fridericus n. 1656. 22. Mai + 1703...",
Death of a motherBarbara Herlin
after 1656 (Age 7 years)
Publication: Mehrere Familiendatenbanken, die im Internet zugänglich sind.
Text:
Datenbank der Familie Poppe
MarriageHermann BokelmannView this family
October 15, 1668 (Age 20 years)
Note: Anlässlich ihrer Heirat mit Hermann Bokelmann wurde Clara Tileman von ihrem Vater mit einem "Brautschatz" von 1000 Bremer Mark sowie einem Brautwagen ausgesteuert.
Death of a fatherSimon Peter “Schenck” Tileman
about 1668 (Age 19 years)
Note: Es werden folgende Sterbejahre genannt: 1667, 1668, 1670 und 1688. Das Jahr 1668 ist das am häufigsten genannte.
Birth of a son
#1
Hendrik (Heinrich) Bokelmann
1669 (Age 20 years)
Occupation
Malerin

Note:
Über die Ausbildung van Clara Tileman zur Kunstmalerin ist nichts bekannt. Es ist davon auszugehen, dass sie von ihrem Vater, dem bekannten Maler Simon Peter "Schenck" Tilemann, in das Metier eingewiesen wurde. In der Auflistung niederländischer Maler und Malerinnen "De Groote Schoubourgh" von 1719 wird Clara Tileman (Tilman) als Malerin erwähnt. Es wird gesagt, dass von ihren Werken "Lantschappen und Beeltjes, in Zonderheit Bloemen" bekannt sind. (Übersetzung zur Erwähnung ihrer Werke: Landschaften und Bildchen, insbesondere Blumen.) In der Werkstatt des Vaters erlernt sie die Malkunst und schafft vor allem Blumenstücke und Landschaften. Simon Peter Tillemans befasst sich ebenfalls mit Blumenstücken ... Daneben widmet sich Simon Peter Tilmann auch typisch caravaggesken Sujets wie in seiner "Wahrsagerin ...
Note:
"Obwohl Simon Peter Tilemann seine Tochter in den im Bremer Staatsarchiv lagernden Akten nicht als Malerin erwähnt, ist sie wahrscheinlich in der Werkstatt ihres Vaters zur Malerin ausgebildet worden. Am 15. Oktober 1668 heiratete sie den in Bremen geborenen und in Amsterdam aufgewachsenen Hermann Bokelmann, dessen Vater eine angesehener Kaufmann war. Ihr Brautschatz bestand aus 1.000 Bremer Mark und in Würdigung des Standes ihres zukünftigen Mannes gab ihr Vater auch einen Brautwagen mit. 1669 wurde ihr Sohn Hendrik geboren. "Die bürgerliche Ehe hinderte sie nicht, weiterhin mit eigenen Arbeiten in die Öffentlichkeit zu treten, denn eine Zusammenstellung niederländischer Maler und Malerinnen, "De Groote Schoubourgh" von 1714, erwähnt Clara Tileman." Im Houbraken heißt es im Lebensbild des Vaters: "Deze had och een Dochter, die de Kunst oeffende, inzonderheit Bloemen van Haar gezien, die uitvoerig nart leven met waterferv geschildert waren." Quelle: http://www.bremerfrauengeschichte.de/2_Biografien/Tilemann%20Clara.html
Death before 1698 (Age 49 years)

Family with parents - View this family
father
mother
Marriage: February 23, 1647Bremen, Deutschland
11 months
herself
20 months
younger brother
2 years
younger brother
2 years
younger sister
2 years
younger brother
Father’s family with Clara Glandorp - View this family
father
step-mother
Marriage: 1632Bremen, Deutschland
Family with Hermann Bokelmann - View this family
husband
herself
Marriage: October 15, 1668Bremen, Deutschland
15 months
son

BirthBremisches Jahrbuch
Publication: HISTORISCHEN GESELLSCHAFT des KÜNSTLERVEREINS
Text:
Bd. 19, S. 125 "Clara n. 1648, 9. Jan." Quelle: Herrn. Post, Stemmata familiarum Bremensium, Original im Brem. Staatsarchiv, p. 402 f.
Marriage
Anlässlich ihrer Heirat mit Hermann Bokelmann wurde Clara Tileman von ihrem Vater mit einem "Brautschatz" von 1000 Bremer Mark sowie einem Brautwagen ausgesteuert.
Occupation
Über die Ausbildung van Clara Tileman zur Kunstmalerin ist nichts bekannt. Es ist davon auszugehen, dass sie von ihrem Vater, dem bekannten Maler Simon Peter "Schenck" Tilemann, in das Metier eingewiesen wurde. In der Auflistung niederländischer Maler und Malerinnen "De Groote Schoubourgh" von 1719 wird Clara Tileman (Tilman) als Malerin erwähnt. Es wird gesagt, dass von ihren Werken "Lantschappen und Beeltjes, in Zonderheit Bloemen" bekannt sind. (Übersetzung zur Erwähnung ihrer Werke: Landschaften und Bildchen, insbesondere Blumen.) In der Werkstatt des Vaters erlernt sie die Malkunst und schafft vor allem Blumenstücke und Landschaften. Simon Peter Tillemans befasst sich ebenfalls mit Blumenstücken ... Daneben widmet sich Simon Peter Tilmann auch typisch caravaggesken Sujets wie in seiner "Wahrsagerin ...
Occupation
"Obwohl Simon Peter Tilemann seine Tochter in den im Bremer Staatsarchiv lagernden Akten nicht als Malerin erwähnt, ist sie wahrscheinlich in der Werkstatt ihres Vaters zur Malerin ausgebildet worden. Am 15. Oktober 1668 heiratete sie den in Bremen geborenen und in Amsterdam aufgewachsenen Hermann Bokelmann, dessen Vater eine angesehener Kaufmann war. Ihr Brautschatz bestand aus 1.000 Bremer Mark und in Würdigung des Standes ihres zukünftigen Mannes gab ihr Vater auch einen Brautwagen mit. 1669 wurde ihr Sohn Hendrik geboren. "Die bürgerliche Ehe hinderte sie nicht, weiterhin mit eigenen Arbeiten in die Öffentlichkeit zu treten, denn eine Zusammenstellung niederländischer Maler und Malerinnen, "De Groote Schoubourgh" von 1714, erwähnt Clara Tileman." Im Houbraken heißt es im Lebensbild des Vaters: "Deze had och een Dochter, die de Kunst oeffende, inzonderheit Bloemen van Haar gezien, die uitvoerig nart leven met waterferv geschildert waren." Quelle: http://www.bremerfrauengeschichte.de/2_Biografien/Tilemann%20Clara.html
Occupation