1. Familie Herlin / Heerlien / Herlijn / Herlyn

Wappen_Cambier_de_l'Artois

Marguerite le CambierAge: 29 years15251554

Name
Marguerite le Cambier
Given names
Marguerite
Surname
le Cambier
Birth about 1525 41 38
Birth of a sisterAnne le Cambier
about 1528 (Age 3 years)

Birth of a sisterJeanne le Cambier
about 1530 (Age 5 years)

Death of a maternal grandfatherMichel “der Älteste” Herlin
1539 (Age 14 years)
Address: Vor der Kirche von St. Croix
Publication: Brüssel 2007 (Eigendruck) - Die Broschüre ist u.a. in der Bibliothek der Upstalsboom Gesellschaft in Aurich zu finden
Text:
S. S. 55, S. 76
Note: Michel wohnte zunächst in der Rue de St. Gery, gegenüber der Kirche, die zur "Pfarrei" (paroisse St. Gery) gehörte. Er legte in seinem Testament vom 19. April 1539 jedoch fest, dass seine Grabstätte "in der Gemeindekirche des heiligen Kreuzes (eglise St. Croix) in Arras nächst dem Leichnam meiner verschiedenen letzten Frau Jehenne le Watier" sein solle. Er hatte zuvor ein Haus vor dieser Kirche gekauft, wo er auch mit Jehenne le Watier wohnte.
Death of a fatherAndrieu “Pincedé” le Cambier Seigneur d' Aigny
March 7, 1547 (Age 22 years)
Publication: Fontenay-le-Comte, 1925
Text:
Epigraphie du PdC tome 7 page 143 Andrieu LE CAMBIER marchand de vin + 1547 dit Pincedé Sgr d'Agny époux de Guillemette HERLIN fille de Michel et Catherine D'ABENCOURT (Godin vol H471)
Note:
Nach Societe Genevoise de Genealogie: Sterbedatum 07.03.1547 in Arras. s.a. van Drival: Necreloge de l'Abbaye de Saint-Vaast d'Arras (S.181)
MarriageJean “du Bailleul” de BertoultView this family
before 1549 (Age 24 years)
Text:
AD62 12J/Ms 201 folio 4879 - 3/5/1549 - Contrat de mariage Maître Antoine DE VICHERY écuyer licencié es loix fils de feu Charles écuyer et de Jacqueline MERLE assisté de Maître Charles DU MONT SAINT ELOY écuye licencié es loix conseiller de la ville d'Arras et Jean DELESAUCH mari de Marguerite LE MONNIER fille de ladite Demoiselle qu'elle eut de feu Thomas LE MONNIER son premier mari (apport : la seigneurie du Petit Beaumont) - Anne LE CAMBIER fille héritière particulière de feu Andrieu marchand demeurant à Arras assistée de Romain LE CAMBIER, Jean BERTOUL le jeune receveur général des aides de l'empereur au pays d'Artois et du domaine au quartier d'Arras et Demoiselle Marguerite LE CAMBIER sa femme, Emery COMELIN mari et bail de Demoiselle Jacqueline LE CAMBIER ses frère et soeurs, Robert CAULIER bourgeois et Louis LE CAMBIER bourgeois ses oncles - Jean DESCAMPS et LABBÉ notaires.
Publication: Herausgegeben vom Verein "Herold" zu Berlin, seit 1872
Text:
Dritter Jahrgang (1875), S. 337/338 "Zu verfolgen ist mithin nur die Nachkommenschaft des Adrien, Seigneur d'Herbeval et de Coureol. Derselbe heirathete Jeanne Lecambier und hinterliess einen Sohn Louis, der ihm als Seigneur d'Herbeval folgte (1594), echevin zu Arras war und Catherine Payen heirathete, die Erbtochter des Pierre Payen (avocat en conseil d'Arras) und der Marie Herlin, Dame d'Hauteclocque (oder nach älterer Schreibart Hauteclocq — in neuerer Zeit auch Hautecloche). Durch diese Heirath kam ca. 1600 die Seigneurie Hauteclocque an die Bertoult, von Adrien zunächst auf dessen Sohn Louis, als dieser bei der Belagerung von Horn in Böhmen gefallen war, an dessen Bruder Adrien, Seigneur d'Herbeval, vermählt 1626 mit Jeanne Grenet, Tochter des Charles Grenet, ecuyer, Seigneur du Foy und der Marguerite le Prevot de Basserode; dann vereint mit Herbeval an dessen Sohn Louis, als dieser kinderlos verstorben war, an Adrien, Bruder des Louis, der bereits Seigneur d'Hingette war, und Barbe Dominique Uarput geheirathet hatte. Ihm folgte sein Sohn Adrien Frangois Louis, ecuyer (lebte 1690), vermählt mit Marie Frangaise Framau, Tochter des Jacques Framau und der Jeanne de Belvolet, dann dessen Sohn Louis Frangois, ecuyer, seit 1722 Chevalier, seit 1717 vermählt mit Marie Jeanne Eleonore Wlart d'Oefs, Erbherrin der Baronie d'Oefs. Dessen Sohn Philippe Louis. Josephe, chevalier, vereinigte den Besitz von Hauteeloeque, d'Oefs und anderer Güter (vielleicht auch von Herbebai und Hingette, welche seitdem nicht mehr genannt werden) und veranlasste deren Erhebung zu einem Marquisat, „Bertoult d'Oefs" durch königliches Patent von 1766. Unerachtet dieser im Patente enthaltenen amtlichen Bezeichnung und des Protestes der noch lebenden Mitglieder des alten Geschlechts Hauteclocque, haben seitdem die meisten späteren Bertoult den Namen Bertoult d' Hauteclocque angenommen. Der Marquis d'Oefs heirathete 1763 Eleonore Julie de Douglas, den letzten Spross dieses berühmten schottischen Geschlechtes, Erbtochtcr des Francois Marie Hyacinthe Louis, Grafen de Douglas, Seigneur d'Aremy bei Laon in der Champagne und der Marie Angelique Rosahe de Saint Vassau. Er starb als Opfer der Revolution in dem Gefängniss zu Arras, seine Frau auf der Guillotine. Aus dieser Ehe waren vier Kinder hervorgegangen: Amable Louis Eleonore, welpber im Marquisat folgte ; Arnoult Philippe Louis, welcher Seigneur d'Hulluch und später auch d Hauteclocque, Charles Louis Hyacinthe, welcher Seigneur d'Hauteclocque ward, aber ohne Nachkommenschaft im unverehelichten Stande verstarb, endlich Charlotte Eulalie, welche Jean Thomas de Maussion heirathete. "
Death of a motherGuillemette Herlin
1553 (Age 28 years)
Address: Friedhof von Saint Nicaise
Publication: Fontenay-le-Comte, 1925
Text:
S. 795
Death of a brotherRobert le Cambier Seigneur d' Aigny
before 1554 (Age 29 years)

Death of a brotherRomain le Cambier
after 1553 (Age 28 years)

Death of a sisterJacqueline le Cambier
after 1553 (Age 28 years)

Text:
AC Arras FF180 folio 35R - 17/4/1553 (après Pâques) - vente Romain LE CAMBIER, Demoiselle Françoise COMMELIN sa femme ... Emery COMMELIN marchand tant en son nom que soy faisant et portant fort de Demoiselle Jacqueline LE CAMBIER sa femme demeurant en la ville de Douai ....
Death of a husbandJean “du Bailleul” de Bertoult
after 1554 (on the date of death)

Death of a sisterAnne le Cambier
after 1554 (on the date of death)

Death after 1554 (Age 29 years)

Family with parents - View this family
father
mother
Marriage: 1507Arras, Pas-de-Calais, Hauts-de-France, Frankreich
4 years
elder brother
3 years
elder brother
-3 years
elder brother
11 years
elder brother
3 years
elder sister
3 years
elder brother
Wappen_Cambier_de_l'ArtoisAndrieu le Cambier
Birth: about 1522 38 35
Death: October 31, 1563Arras, Pas-de-Calais, Hauts-de-France, Frankreich
2 years
elder sister
3 years
herself
4 years
younger sister
3 years
younger sister
Family with Jean “du Bailleul” de Bertoult - View this family
husband
herself
Marriage: before 1549Arras, Pas-de-Calais, Hauts-de-France, Frankreich

MarriageArchiv départementales du Pas-de-Calais a Dainville, Arras
Text:
AD62 12J/Ms 201 folio 4879 - 3/5/1549 - Contrat de mariage Maître Antoine DE VICHERY écuyer licencié es loix fils de feu Charles écuyer et de Jacqueline MERLE assisté de Maître Charles DU MONT SAINT ELOY écuye licencié es loix conseiller de la ville d'Arras et Jean DELESAUCH mari de Marguerite LE MONNIER fille de ladite Demoiselle qu'elle eut de feu Thomas LE MONNIER son premier mari (apport : la seigneurie du Petit Beaumont) - Anne LE CAMBIER fille héritière particulière de feu Andrieu marchand demeurant à Arras assistée de Romain LE CAMBIER, Jean BERTOUL le jeune receveur général des aides de l'empereur au pays d'Artois et du domaine au quartier d'Arras et Demoiselle Marguerite LE CAMBIER sa femme, Emery COMELIN mari et bail de Demoiselle Jacqueline LE CAMBIER ses frère et soeurs, Robert CAULIER bourgeois et Louis LE CAMBIER bourgeois ses oncles - Jean DESCAMPS et LABBÉ notaires.
MarriageHerold - Zeitschrift für Heraldik, Sphragístk und Genealogie
Publication: Herausgegeben vom Verein "Herold" zu Berlin, seit 1872
Text:
Dritter Jahrgang (1875), S. 337/338 "Zu verfolgen ist mithin nur die Nachkommenschaft des Adrien, Seigneur d'Herbeval et de Coureol. Derselbe heirathete Jeanne Lecambier und hinterliess einen Sohn Louis, der ihm als Seigneur d'Herbeval folgte (1594), echevin zu Arras war und Catherine Payen heirathete, die Erbtochter des Pierre Payen (avocat en conseil d'Arras) und der Marie Herlin, Dame d'Hauteclocque (oder nach älterer Schreibart Hauteclocq — in neuerer Zeit auch Hautecloche). Durch diese Heirath kam ca. 1600 die Seigneurie Hauteclocque an die Bertoult, von Adrien zunächst auf dessen Sohn Louis, als dieser bei der Belagerung von Horn in Böhmen gefallen war, an dessen Bruder Adrien, Seigneur d'Herbeval, vermählt 1626 mit Jeanne Grenet, Tochter des Charles Grenet, ecuyer, Seigneur du Foy und der Marguerite le Prevot de Basserode; dann vereint mit Herbeval an dessen Sohn Louis, als dieser kinderlos verstorben war, an Adrien, Bruder des Louis, der bereits Seigneur d'Hingette war, und Barbe Dominique Uarput geheirathet hatte. Ihm folgte sein Sohn Adrien Frangois Louis, ecuyer (lebte 1690), vermählt mit Marie Frangaise Framau, Tochter des Jacques Framau und der Jeanne de Belvolet, dann dessen Sohn Louis Frangois, ecuyer, seit 1722 Chevalier, seit 1717 vermählt mit Marie Jeanne Eleonore Wlart d'Oefs, Erbherrin der Baronie d'Oefs. Dessen Sohn Philippe Louis. Josephe, chevalier, vereinigte den Besitz von Hauteeloeque, d'Oefs und anderer Güter (vielleicht auch von Herbebai und Hingette, welche seitdem nicht mehr genannt werden) und veranlasste deren Erhebung zu einem Marquisat, „Bertoult d'Oefs" durch königliches Patent von 1766. Unerachtet dieser im Patente enthaltenen amtlichen Bezeichnung und des Protestes der noch lebenden Mitglieder des alten Geschlechts Hauteclocque, haben seitdem die meisten späteren Bertoult den Namen Bertoult d' Hauteclocque angenommen. Der Marquis d'Oefs heirathete 1763 Eleonore Julie de Douglas, den letzten Spross dieses berühmten schottischen Geschlechtes, Erbtochtcr des Francois Marie Hyacinthe Louis, Grafen de Douglas, Seigneur d'Aremy bei Laon in der Champagne und der Marie Angelique Rosahe de Saint Vassau. Er starb als Opfer der Revolution in dem Gefängniss zu Arras, seine Frau auf der Guillotine. Aus dieser Ehe waren vier Kinder hervorgegangen: Amable Louis Eleonore, welpber im Marquisat folgte ; Arnoult Philippe Louis, welcher Seigneur d'Hulluch und später auch d Hauteclocque, Charles Louis Hyacinthe, welcher Seigneur d'Hauteclocque ward, aber ohne Nachkommenschaft im unverehelichten Stande verstarb, endlich Charlotte Eulalie, welche Jean Thomas de Maussion heirathete. "
Media objectWappen_Cambier_de_l'ArtoisWappen_Cambier_de_l'Artois
Format: image/png
Image dimensions: 228 × 256 pixels
File size: 139 KB
Type: Coat of arms
Highlighted image: yes
Publication: Archiv Municipale de Valenciennes, 1862
Text:
Bd. 3, S. 50