1. Familie Herlin / Heerlien / Herlijn / Herlyn

Gerhard van der MeulenAge: 58 years16051663

Name
Gerhard van der Meulen
Given names
Gerhard
Surname
van der Meulen
Birth about 1605
Note:
Schreibweise auch: Gerard
Note: Gerhard van der Meulen ist wohl in Köln geboren; seine Eltern stammten sehr wahrscheinlich aus Flandern und sind - wie viele andere reformierte Flamen - vor den spanischen, katholischen Truppen nach Köln, Frankfurt, Hanau oder … geflohen. Aus welcher Region oder Stadt seine Vorfahren genau stammen ist nícht bekannt. Ob Gerhard mit der Familie van der Meulen aus Antwerpen, später Leyden und Utrecht, verwandt ist, mit der Claude Herlin , der nach Bremen geflohen war, befreundet war und eine intensive Korrespondenz pflegte, konnte bisher nicht geklärt werden. Die Nachforschungen werden erschwert, da der Nachname in den Niederlanden/Beglien auch anders lauten könnte z.B. van de Molen oder de Molin oder auch Vermeulen (Wilmjakob Herlyn 2020)
Education
Glaubenslehre

Publication: INVENTARE NICHTSTAATLICHER ARCHIVE. Hrsg. v. d. Archivberatungsstelle. Landschaftsverband Rheinland 20 Protokolle der Hochdeutsch-Reformierten Gemeinde in Köln von 1599-1794 K Ö L N 1976 R H E I N L A N D- V E R L A G G M B H K Ö L N in Kommission bei RUDOLF HABELTVERLAG GMBH BONN
Text:
Es ist nicht klar, ob es sich um diesen Gerhard van der Meulen handelt Nr. 20 (?) , S. 203 - 1616 Mai 19. [643] Gerhard von der Meulen soll zur Lehr des Catechismus aufgenommen werden. S. 268 - 1622 März 24. [872] Gerhard von der Meulen hält an für sich und seine Hausfrau zu unsern Predigten berufen zu werden und erbeut sich gegen künftige Zeit seines Glaubens ordentliche Bekenntnis zu tun. Ist ihm bewilligt.
Birth of a son
#1
Gerhard van der Meulen

Birth of a son
#2
Wilhelm van der Meulen

Birth of a daughter
#3
Helena van der Meulen

Birth of a son
#4
Georg van der Meulen

Birth of a son
#5
Johan Barthold van der Meulen

Birth of a brotherJacques van der Meulen
about 1610 (Age 5 years)

Birth of a granddaughter
#1
Marie van der Meulen
about 1625 (Age 20 years)
Birth of a grandson
#2
Georg van der Meulen
1628 (Age 23 years)
Birth of a grandson
#3
Johann Barthold van der Meulen
about 1630 (Age 25 years)
Birth of a grandson
#4
Gerhard van der Meulen
about 1632 (Age 27 years)
Birth of a granddaughter
#5
Helena van der Meulen
about 1634 (Age 29 years)

Note: das Geburtsjahr ist geschätzt
Birth of a grandson
#6
Wilhelm van der Meulen Prof. Dr.
September 20, 1636 (Age 31 years)
Occupation
Kaufmann
1649 (Age 44 years)
Note:
van der Meulen, Gerhard: Kaufmann, machte am 21.9.1649 eine Eingabe an den Rat, weil sein Sohn und sein Handlungsdiener im juli mit einer angekauften Hammelherde zwischen Northeim und Nörten von Reitern der Northeimer Garnison überfallen, und der Kaufgeselle hierbei erschossen worden war. VA 31, 45.- Er stammte von Köln und erhielt am 23.9.1642 mit seiner Familie das Bürgerrecht unter Befreiung von Dienstleistung bei Bürgerwache und evtl.Abschoß. VA 31, 209.
Death of a sonGerhard van der Meulen
before 1663 (on the date of death)

Note: Aufgrund der Bevollmächtigung aus dem Jahr 1663 muss er vorher verstorben sein
Death before 1663 (Age 58 years)
Publication: s. https://www.archive.nrw.de/
Text:
Die Kinder von Gerhard von der Meulen führten nach dem Tod ihres Vaters einen Prozess gegen die famile 'zur Lippe', u.a. die 'Gräfinwitwe Katharina zur Lippe, geb. Gräfin von Waldeck ..(s. u. ) " (1) M 3849 (2) Kläger: Gerhard van der Meulen, laut Mandat (datiert 1640) Bürger und Handelsmann in Köln, die Vollmacht (1643) ist mit Amsterdam unterschrieben, in einer Bescheinigung von 1644 wird er als Bremer Bürger bezeichnet; 1663 Jacques van der Meulen für sich und die Erben seines verstorbenen Bruders Gerhard; 1667 Georg, Johann Barthold, Wilhelm und Gerhard van der Meulen als Söhne und Erben des Gerhard van der Meulen; 1672 Johann Barthold van der Meulen, in Brabant; Jacques van der Meulen, Köln; Georg van der Meulen, Hanau, (3) Beklagter: Gräfinwitwe Katharina zur Lippe, geb. Gräfin von Waldeck; 1651 Graf Johann Bernhard zur Lippe; 1653 Graf Hermann Adolf zur Lippe; 1667 Graf Simon Henrich zur Lippe (4)... Vollmacht der Geschwister Georg, Helena, Wilhelm und Gerhard van der Meulen für ihren Bruder Johann Barthold, sie in allen in Deutschland Belgien oder Frankreich anhängigen, von ihrem verstorbenen Vater Gerhard van der Meulen herrührenden Rechtsstreitigkeiten zu vertreten, 1666, lateinisch (Q 33). Designatio expensarum, seit 1628 (Q 46); dgl. seit 1677 (Q 46). (8) Beschreibung: 6 cm, 261 Bl., lose; Q 1 - 69, es fehlt Q 4*, 5 undatierte Beil." Abteilung Ostwestfalen-Lippe / 1.1. Land Lippe (bis 1947) / 1.1.4. Außerlippische Bestände / Lippische Reichskammergerichtsakten / L 82 Reichskammergericht: Bestellsignatur : L 82 Nr. 580 - Altsignatur : L 82 Nr. 679
Note: Das Todesdatum ist nicht genau bekannt
Family with parents - View this family
father
himself
6 years
younger brother
Gerhard van der Meulen + … … - View this family
himself
son
son
daughter
son
son

EducationProtokolle der Hochdeutsch-Reformierten Gemeinde in Köln von 1599-1630
Publication: INVENTARE NICHTSTAATLICHER ARCHIVE. Hrsg. v. d. Archivberatungsstelle. Landschaftsverband Rheinland 20 Protokolle der Hochdeutsch-Reformierten Gemeinde in Köln von 1599-1794 K Ö L N 1976 R H E I N L A N D- V E R L A G G M B H K Ö L N in Kommission bei RUDOLF HABELTVERLAG GMBH BONN
Text:
Es ist nicht klar, ob es sich um diesen Gerhard van der Meulen handelt Nr. 20 (?) , S. 203 - 1616 Mai 19. [643] Gerhard von der Meulen soll zur Lehr des Catechismus aufgenommen werden. S. 268 - 1622 März 24. [872] Gerhard von der Meulen hält an für sich und seine Hausfrau zu unsern Predigten berufen zu werden und erbeut sich gegen künftige Zeit seines Glaubens ordentliche Bekenntnis zu tun. Ist ihm bewilligt.
DeathLandesarchiv Nordrhein-Westfalen
Publication: s. https://www.archive.nrw.de/
Text:
Die Kinder von Gerhard von der Meulen führten nach dem Tod ihres Vaters einen Prozess gegen die famile 'zur Lippe', u.a. die 'Gräfinwitwe Katharina zur Lippe, geb. Gräfin von Waldeck ..(s. u. ) " (1) M 3849 (2) Kläger: Gerhard van der Meulen, laut Mandat (datiert 1640) Bürger und Handelsmann in Köln, die Vollmacht (1643) ist mit Amsterdam unterschrieben, in einer Bescheinigung von 1644 wird er als Bremer Bürger bezeichnet; 1663 Jacques van der Meulen für sich und die Erben seines verstorbenen Bruders Gerhard; 1667 Georg, Johann Barthold, Wilhelm und Gerhard van der Meulen als Söhne und Erben des Gerhard van der Meulen; 1672 Johann Barthold van der Meulen, in Brabant; Jacques van der Meulen, Köln; Georg van der Meulen, Hanau, (3) Beklagter: Gräfinwitwe Katharina zur Lippe, geb. Gräfin von Waldeck; 1651 Graf Johann Bernhard zur Lippe; 1653 Graf Hermann Adolf zur Lippe; 1667 Graf Simon Henrich zur Lippe (4)... Vollmacht der Geschwister Georg, Helena, Wilhelm und Gerhard van der Meulen für ihren Bruder Johann Barthold, sie in allen in Deutschland Belgien oder Frankreich anhängigen, von ihrem verstorbenen Vater Gerhard van der Meulen herrührenden Rechtsstreitigkeiten zu vertreten, 1666, lateinisch (Q 33). Designatio expensarum, seit 1628 (Q 46); dgl. seit 1677 (Q 46). (8) Beschreibung: 6 cm, 261 Bl., lose; Q 1 - 69, es fehlt Q 4*, 5 undatierte Beil." Abteilung Ostwestfalen-Lippe / 1.1. Land Lippe (bis 1947) / 1.1.4. Außerlippische Bestände / Lippische Reichskammergerichtsakten / L 82 Reichskammergericht: Bestellsignatur : L 82 Nr. 580 - Altsignatur : L 82 Nr. 679
SourceLandesarchiv Nordrhein-Westfalen
Publication: s. https://www.archive.nrw.de/
Text:
Land Lippe (bis 1947) / 1.1.4. Außerlippische Bestände - Lippische Reichskammergerichtsakten L 82 Reichskammergericht / Bestellsignatur : L 82 Nr. 580 / Altsignatur : L 82 Nr. 679 "Vollmacht der Geschwister Georg, Helena, Wilhelm und Gerhard van der Meulen für ihren Bruder Johann Barthold, sie in allen in Deutschland Belgien oder Frankreich anhängigen, von ihrem verstorbenen Vater Gerhard van der Meulen herrührenden Rechtsstreitigkeiten zu vertreten, 1666"
Birth
Schreibweise auch: Gerard
Birth
Gerhard van der Meulen ist wohl in Köln geboren; seine Eltern stammten sehr wahrscheinlich aus Flandern und sind - wie viele andere reformierte Flamen - vor den spanischen, katholischen Truppen nach Köln, Frankfurt, Hanau oder … geflohen. Aus welcher Region oder Stadt seine Vorfahren genau stammen ist nícht bekannt. Ob Gerhard mit der Familie van der Meulen aus Antwerpen, später Leyden und Utrecht, verwandt ist, mit der Claude Herlin , der nach Bremen geflohen war, befreundet war und eine intensive Korrespondenz pflegte, konnte bisher nicht geklärt werden. Die Nachforschungen werden erschwert, da der Nachname in den Niederlanden/Beglien auch anders lauten könnte z.B. van de Molen oder de Molin oder auch Vermeulen (Wilmjakob Herlyn 2020)
Occupation
van der Meulen, Gerhard: Kaufmann, machte am 21.9.1649 eine Eingabe an den Rat, weil sein Sohn und sein Handlungsdiener im juli mit einer angekauften Hammelherde zwischen Northeim und Nörten von Reitern der Northeimer Garnison überfallen, und der Kaufgeselle hierbei erschossen worden war. VA 31, 45.- Er stammte von Köln und erhielt am 23.9.1642 mit seiner Familie das Bürgerrecht unter Befreiung von Dienstleistung bei Bürgerwache und evtl.Abschoß. VA 31, 209.
Death
Das Todesdatum ist nicht genau bekannt
Note
der Vater ist bisher nicht bekannt, aber der Bruder von Gerhard van der Meulen