1. Familie Herlin / Heerlien / Herlijn / Herlyn

Wappen_de_Formanoir

Lübbert Formanoir

Name
Lübbert Formanoir
Given names
Lübbert
Surname
Formanoir
Note: Schreibweise auch: Lubbert Fourmanoir
Birth
Birth of a daughter
#1
Elisabeth Formanoir

Residence May 6, 1588
Publication: Herausgegeben von der Arbeitsgruppe Familienkunde und Heraldik der Ostfriesischen Landschaft - Aurich
Text:
24. Jg. 1975, Heft 3-4, S. 42 "Anna, * um 1607, gest. Bremen 1694 ... gewann 1627 Juli 1 das Krameramt , zweimal verehelicht: I. Bremen prokl. (Ansg.) 1627 April 29 David Formanoir gest. vor 1630, Bürger 1616 Febr. 19 und Kramer 1616 Feb. 23 . S.v. Lübbert F. Bürger 1588 Mai 6. und Kramer und Catharina Duising (T.v. David D. und Bendekte Frese)
Publication: HISTORISCHEN GESELLSCHAFT des KÜNSTLERVEREINS
Text:
Bd. 52, S. 95 "Diese allmähliche Verbesserung der wirtschaftlichen Lage in Bremen hat dann wohl manchen Emigranten veranlaßt, sich hier endgültig niederzulassen. Man kann nicht für jede Emigrantenfamilie genau feststellen, wann das der Fall gewesen ist. Manche mögen schon vor 1590 dort erschienen sein — so die Formanoir, die Familie de Verhagen oder Dwerghagen, die Familien Holle, Dirichs, ter Helle, Bouwer, möglich auch Schmitt, der vorher in Paderborn gelebt hat, aber um 1594 in Bremen erwähnt wird. S. 111/112 "Es lohnt sich nicht, das Schicksal jeder Emigrantenfamilie zu verfolgen. Manche Familien — so die van der Meulen, so die Mal(l)epart — haben sich später in der Republik der Niederlande niedergelassen. Viele aber sind in Bremen ansässig geblieben, und wir begegnen später ihren Söhnen als Ratsherren, sogar als Bürgermeister der Weserstadt: so dem Sohn des Franz Pierens, in Bremen geboren 1593, dem bekannten Juristen und Bürgermeister der Stadt; so auch dem Urenkel des Brabanters Bernhard Schmidt, dem Bürgermeister Heinrich Schmidt; so dem Urenkel des Martin Eelking und des Johan Formanoir... Wir begegnen den Nachkommen — bis ins 18. Jahrhundert bleiben die Namen der Kinder flämisch, die eine ganze Zeit doch einen geschlossenen Kreis bilden — im wirtschaftlichen und kulturellen Leben der Weserstadt. Es würde sich lohnen, die Bedeutung ihres Schaffens im wirtschaftlichen Bereich näher zu untersuchen."
Publication: HISTORISCHEN GESELLSCHAFT des KÜNSTLERVEREINS
Text:
Bd. 19, Er wird im Zusammenhang mit dem Maler Simon Peter Tilemann, gen. Schenck', erwähnt ... S. 124 "Die Dichtungen sind in lateinischer, hochdeutscher, nieder deutscher und holländischer Sprache verfasst. Als Dichter nennen sich Henricus Mettengang, Horna-Lippiacus-Westfalus, 1) Andrea Freig, Paul Glandorph, 2) Ludbertus Formanoir." 2) Geb. 1626, gest. 1696 als Physikus in Bremen. Er war ein Neffe von Tilemans erster Frau Clara Glandorp.
MarriageCatharina “Cotten” DüsingView this family
about 1590

Publication: Herausgegeben von der Arbeitsgruppe Familienkunde und Heraldik der Ostfriesischen Landschaft - Aurich
Text:
24. Jg. 1975, Heft 3-4, S. 42 "Anna, * um 1607, gest. Bremen 1694 ... gewann 1627 Juli 1 das Krameramt , zweimal verehelicht: I. Bremen prokl. (Ansg.) 1627 April 29 David Formanoir gest. vor 1630, Bürger 1616 Febr. 19 und Kramer 1616 Feb. 23. S.v. Lübbert F. Bürger 1588 Mai 6. und Kramer und Catharina Duising (T.v. David D. und Benedekte Frese)."
Note:
Ehemann von Catharina Cotton Duesing Vater von Johan Formanoir; Elisabeth Formanoir; Dirich Formanoir; David Formanoir und Catharina Lösekanne
MarriageCatharina “Cotten” DüsingView this family
about 1590

Publication: Herausgegeben von der Arbeitsgruppe Familienkunde und Heraldik der Ostfriesischen Landschaft - Aurich
Text:
24. Jg. 1975, Heft 3-4, S. 42 "Anna, * um 1607, gest. Bremen 1694 ... gewann 1627 Juli 1 das Krameramt , zweimal verehelicht: I. Bremen prokl. (Ansg.) 1627 April 29 David Formanoir gest. vor 1630, Bürger 1616 Febr. 19 und Kramer 1616 Feb. 23. S.v. Lübbert F. Bürger 1588 Mai 6. und Kramer und Catharina Duising (T.v. David D. und Benedekte Frese)."
Publication: Angaben aus dem Internet : http://die-maus-bremen.de/
Text:
Formanoir, Lübbert - Kramer, hat am 18.12.1589 "dat Ambt gewunnen". MM 21.- Söhne: Johan 1615, David 1616, Dirich 1625.- Seine Ehefrau war Cotten Duising. Stammtfl. Herlin.- Cotten = Catharina, siehe Gold. Buch S. 70.- Genannte Ehe des Lübbert mit Catharina, der Tochter des David Düsing und der Benedicta Frese ist am 4.post Pascha zu Ansgari proklamiert. Gold Buch Seite 101.- Er erhielt am Freitag nach Johannes Babtist 1588 das Bürgerrecht als Bürgersohn, daher ohne Bürgennachweis. ad P.8.A.19.a.3.-
Note:
Ehemann von Catharina Cotton Duesing Vater von Johan Formanoir; Elisabeth Formanoir; Dirich Formanoir; David Formanoir und Catharina Lösekanne
Birth of a son
#2
Johan Formanoir
about 1595

Birth of a son
#3
David Formanoir
about 1600
Publication: Archiv Municipale de Valenciennes, 1862
Text:
vgl. Familie Fourmanoir in tome V, p. 315 ff. und tome XI, p.
Birth of a son
#4
Dierich Formanoir
about 1602
Death of a sonJohan Formanoir
before 1628

Publication: Angaben aus dem Internet : http://die-maus-bremen.de/
Text:
Formanoir, Johan 2 Johan ! Kramer, hat am 5.1.1615 "dat Ambt gewunnen", er war seit 27.5.1622 mit einer Becke, und seit 22.1.1623 mit einer Else vermählt. MM 42.- Seine Witwe steht 1628 mit 25 Rtlr Steuer für ihr Haus im Heuerschilling-Verzeichnis des Ansgariquartiers, wo er zu Johann Wilckens Rotte in Willm Meyers Companie des Bürgeraufgebots gehört hatte.- Johan war Sohn von Lubbert F. und Catharina Duising, die 1. Gattin hieß Ribbeke Tidemann. Gold. Buch Seite 101. Am Freitag nach Johannis 1599 hat Johan Formanohr als civis filius, pater Dominick, den Eid agbestattet und wurde eingebürgert; er erhielt ein langes Rohr und Seitgewehr. P.8.A.19.a.3.-
Death of a sonDavid Formanoir
before 1630

Birth of a grandson
#1
Lubert Formanoir
June 26, 1634
Death of a grandsonLubert Formanoir
May 24, 1669
Death of a sonDierich Formanoir
November 26, 1674

Publication: HISTORISCHEN GESELLSCHAFT des KÜNSTLERVEREINS
Text:
Bd. 19 S. 125 "Ludwig Glandorp war Arzt in Köln; er hatte ausser der Tochter Clara einen Sohn Matthias, b. 1596, f 1636, der Arzt in Bremen war (Rotermund, Brem. Gelehrten-Lexikon I S. 139), und noch eine Tochter Catharina, die an den Kaufmann Diderich Formanoir in Bremen verheiratet war. "
Note:
Ludwig Glandorp war Arzt in Köln; er hatte ausser der Tochter Clara einen Sohn Matthias, b. 1596, f 1636, der Arzt in Bremen war (Rotermund, Brem. Gelehrten-Lexikon I S. 139), und noch eine Tochter Catharina, die an den Kaufmann Diderich Formanoir in Bremen verheiratet war. 3) 22. Oct. 1894 sah ich (Dr. W. Hurm) in der Handzeichnungensammlung des Herrn ..
Death
Family with parents - View this family
brother
mother
Marriage:
brother
himself
brother
Family with Catharina “Cotten” Düsing - View this family
himself
wife
Marriage: about 1590
Marriage: about 1590
6 years
son
6 years
son
daughter
son

ResidenceQuellen und Forschungen zur Ostfriesischen Familien- und Wappenkunde
Publication: Herausgegeben von der Arbeitsgruppe Familienkunde und Heraldik der Ostfriesischen Landschaft - Aurich
Text:
24. Jg. 1975, Heft 3-4, S. 42 "Anna, * um 1607, gest. Bremen 1694 ... gewann 1627 Juli 1 das Krameramt , zweimal verehelicht: I. Bremen prokl. (Ansg.) 1627 April 29 David Formanoir gest. vor 1630, Bürger 1616 Febr. 19 und Kramer 1616 Feb. 23 . S.v. Lübbert F. Bürger 1588 Mai 6. und Kramer und Catharina Duising (T.v. David D. und Bendekte Frese)
ResidenceBremisches Jahrbuch
Publication: HISTORISCHEN GESELLSCHAFT des KÜNSTLERVEREINS
Text:
Bd. 52, S. 95 "Diese allmähliche Verbesserung der wirtschaftlichen Lage in Bremen hat dann wohl manchen Emigranten veranlaßt, sich hier endgültig niederzulassen. Man kann nicht für jede Emigrantenfamilie genau feststellen, wann das der Fall gewesen ist. Manche mögen schon vor 1590 dort erschienen sein — so die Formanoir, die Familie de Verhagen oder Dwerghagen, die Familien Holle, Dirichs, ter Helle, Bouwer, möglich auch Schmitt, der vorher in Paderborn gelebt hat, aber um 1594 in Bremen erwähnt wird. S. 111/112 "Es lohnt sich nicht, das Schicksal jeder Emigrantenfamilie zu verfolgen. Manche Familien — so die van der Meulen, so die Mal(l)epart — haben sich später in der Republik der Niederlande niedergelassen. Viele aber sind in Bremen ansässig geblieben, und wir begegnen später ihren Söhnen als Ratsherren, sogar als Bürgermeister der Weserstadt: so dem Sohn des Franz Pierens, in Bremen geboren 1593, dem bekannten Juristen und Bürgermeister der Stadt; so auch dem Urenkel des Brabanters Bernhard Schmidt, dem Bürgermeister Heinrich Schmidt; so dem Urenkel des Martin Eelking und des Johan Formanoir... Wir begegnen den Nachkommen — bis ins 18. Jahrhundert bleiben die Namen der Kinder flämisch, die eine ganze Zeit doch einen geschlossenen Kreis bilden — im wirtschaftlichen und kulturellen Leben der Weserstadt. Es würde sich lohnen, die Bedeutung ihres Schaffens im wirtschaftlichen Bereich näher zu untersuchen."
ResidenceBremisches Jahrbuch
Publication: HISTORISCHEN GESELLSCHAFT des KÜNSTLERVEREINS
Text:
Bd. 19, Er wird im Zusammenhang mit dem Maler Simon Peter Tilemann, gen. Schenck', erwähnt ... S. 124 "Die Dichtungen sind in lateinischer, hochdeutscher, nieder deutscher und holländischer Sprache verfasst. Als Dichter nennen sich Henricus Mettengang, Horna-Lippiacus-Westfalus, 1) Andrea Freig, Paul Glandorph, 2) Ludbertus Formanoir." 2) Geb. 1626, gest. 1696 als Physikus in Bremen. Er war ein Neffe von Tilemans erster Frau Clara Glandorp.
MarriageQuellen und Forschungen zur Ostfriesischen Familien- und Wappenkunde
Publication: Herausgegeben von der Arbeitsgruppe Familienkunde und Heraldik der Ostfriesischen Landschaft - Aurich
Text:
24. Jg. 1975, Heft 3-4, S. 42 "Anna, * um 1607, gest. Bremen 1694 ... gewann 1627 Juli 1 das Krameramt , zweimal verehelicht: I. Bremen prokl. (Ansg.) 1627 April 29 David Formanoir gest. vor 1630, Bürger 1616 Febr. 19 und Kramer 1616 Feb. 23. S.v. Lübbert F. Bürger 1588 Mai 6. und Kramer und Catharina Duising (T.v. David D. und Benedekte Frese)."
MarriageQuellen und Forschungen zur Ostfriesischen Familien- und Wappenkunde
Publication: Herausgegeben von der Arbeitsgruppe Familienkunde und Heraldik der Ostfriesischen Landschaft - Aurich
Text:
24. Jg. 1975, Heft 3-4, S. 42 "Anna, * um 1607, gest. Bremen 1694 ... gewann 1627 Juli 1 das Krameramt , zweimal verehelicht: I. Bremen prokl. (Ansg.) 1627 April 29 David Formanoir gest. vor 1630, Bürger 1616 Febr. 19 und Kramer 1616 Feb. 23. S.v. Lübbert F. Bürger 1588 Mai 6. und Kramer und Catharina Duising (T.v. David D. und Benedekte Frese)."
MarriageMaus e.V. - Genealogischer Verein für Bremen und Umgebung
Publication: Angaben aus dem Internet : http://die-maus-bremen.de/
Text:
Formanoir, Lübbert - Kramer, hat am 18.12.1589 "dat Ambt gewunnen". MM 21.- Söhne: Johan 1615, David 1616, Dirich 1625.- Seine Ehefrau war Cotten Duising. Stammtfl. Herlin.- Cotten = Catharina, siehe Gold. Buch S. 70.- Genannte Ehe des Lübbert mit Catharina, der Tochter des David Düsing und der Benedicta Frese ist am 4.post Pascha zu Ansgari proklamiert. Gold Buch Seite 101.- Er erhielt am Freitag nach Johannes Babtist 1588 das Bürgerrecht als Bürgersohn, daher ohne Bürgennachweis. ad P.8.A.19.a.3.-
Marriage
Ehemann von Catharina Cotton Duesing Vater von Johan Formanoir; Elisabeth Formanoir; Dirich Formanoir; David Formanoir und Catharina Lösekanne
Marriage
Ehemann von Catharina Cotton Duesing Vater von Johan Formanoir; Elisabeth Formanoir; Dirich Formanoir; David Formanoir und Catharina Lösekanne
Name
Schreibweise auch: Lubbert Fourmanoir
Note
Die Familie stammt wahrscheilich aus Tournay und hat das Land wegen der religiösen Verfolgung durhc die katholischen Spanier verlassen und ishc in bremen angesiedelt
Media objectWappen_de_FormanoirWappen_de_Formanoir
Format: image/png
Image dimensions: 227 × 260 pixels
File size: 170 KB
Type: Coat of arms
Highlighted image: yes
Publication: Archiv Municipale de Valenciennes, 1862
Text:
tome V, p. 315