1. Familie Herlin / Heerlien / Herlijn / Herlyn

Jakob Dircksen

Name
Jakob Dircksen
Given names
Jakob
Surname
Dircksen
Birth of a brotherDirck Dircksen
about 1605
Note:
Als Geburtsort von Dirck Dircksen wird manchmal auch Bremen angegeben. Diese Aussage beruht darauf, dass sein Vater in den Akten der Stadt Emden als 'Gevert Dircksen aus Bremen' bezeichnet wird (Gevert war vorübergehend als Kaufmann in Bremen tätig, möglicherweise seitens des Vaters Dirck Diricxz von Emden dorthin delegiert). Nachfolgende Argumente sprechen dafür, dass Dirck Dircksen in Emden geboren wurde: 1. Der GROSSVATER von Dirck, Dirck Diricxz, war anno 1570 aus Glaubensgründen von Antwerpen nach Emden geflüchtet. 2. Der Vater von Dirck, Gevert Dircksen, hat am 23.09.1593 in Emden geheiratet. 2. Der Vater von Dirck, Gevert Dircksen, erwirbt anno 1596 die Bürgerschaft der Stadt Emden (er hatte zuvor vorübergehend als Kaufmann in Bremen gelebt). 3. Die Eltern von Dirck, Gevert Dircksen und dessen Ehefrau Anneke de Pottère, werden am 17.01.1603 in Emden seitens der dortigen reformierten Kirchengemeinde wegen einer in Antwerpen begangenen 'Affgoderie' (Abgötterei) ermahnt. Die vorgenannten Daten besagen, dass der Vater von Dirck, Gevert Dircksen, spätestens ab anno 1596 (Einbürgerung in Emden) seinen Wohnsitz in Emden hatte. Daraus folgt, dass der Sohn Dirck Dircksen (* 1605) in Emden geboren wurde.
Death of a fatherGevert Dirksen
December 9, 1610
Address: Grote Kerk
Publication: in : "Simiolus, Netherlands quarterly for the history of art", 2017, pp. 141-160
Note:
Nach neuesten Erkenntnissen verstarb Gevert 1610 in Breda, obwohl er vorher lange in Emden gewohnt hat. Für sein Leben in Emden sprechen folgende Fakten: 1. Geverts Dircksens Eltern sind bereis anno 1570 nach Emden gezogen 2. Gevert Dircksen heiratet am 23.09.1593 in Emden Anneke de Pottère 3. Gevert Dircksen erwirbt im Jahre 1596 die Bürgerschaft der Stadt Emden 4. Gevert Dircksen und seine Frau Anneke de Pottère werden am 17.01.1603 in Emden von der dortigen reformierten Kichengemeinde wegen einer in Antwerpen begangenen 'Affgoderie' (Abgötterei) ermahnt.
Death of a motherAnneke Adrians “Tanneke” de Pottere
about 1626
Death of a brotherDirck Dircksen
May 29, 1671
Family with parents - View this family
father
mother
Marriage: September 23, 1593Emden, Niedersachsen, Deutschland
12 years
brother
sister
himself
sister
Mother’s family with Philipp “der Erste” Herlin - View this family
step-father
mother
Marriage: August 12, 1612Bremen, Deutschland