Charles HerlinAge: 36 years1636–1672
- Name
- Charles Herlin
- Given names
- Charles
- Surname
- Herlin
Note: Schreibweise auch: Carl oder Carles
Birth | 1636 61 41 Note: Laut der Genealogie des Jan Herlijn (Jean Herlin, 1573 - 1647) war Charles Herlin ein Zwilling (tweeling) zu seiner Schwester Catharina Herlin. |
Birth of a sister | Catharina Herlin 1636 Note: Laut der Genealogie des Jan Herlijn (Jean Herlin, 1573 - 1647) war Catharina ein Zwilling (tweeling) zu ihrem Bruder Charles Herlin. |
Death of a sister | Agnes Herlin about 1639 (Age 3 years) |
Death of a mother | Anna Struyff January 8, 1648 (Age 12 years) |
Death of a father | Philipp “der Erste” Herlin 1659 (Age 23 years) Note: Recherche (Febr. 2010) durch Hilda Bruns: Philipp Herlin hat entgegen der bisherigen Angabe (in seiner Stammtafel) nicht bis 1662 gelebt. Im ref. Kirchenarchiv Emden findet sich ein Buch mit den Einnahmen für das Totenlaken. Darin ist vermerkt, dass am 27.03.1659 "Philippus Herlins Graftlaken" bezahlt wurde. Das bedeutet, das Philipp zu diesem Zeitpunkt bereits verstorben war. Da dieses Datum dem bisherigen - aus seinem sogenannten Testament abgeleiteten - Sterbejahr (1662) widerspricht, habe ich (hier: Hilda Bruns) mir die Kopie dieses 'Testaments' aus dem Staatsarchiv besorgt. Dabei stellte sich heraus, daß es sich hierbei nicht um ein Testament im juristischen Sinn, sondern um ein 'Codicillum' (eine jederzeit widerrufbare letztwillige Verfügung) handelt. Dieses Kodizill wurde auf Veranlassung von Philipp Herlin bereits am 09.03.1659 durch den Notar P. von Arsten im Beisein von sechs Zeugen aufgenommen. Allerdings wurde es der Stadt Emden (Stadtprotocollo contractuum) erst am 07.10.1662 durch den Notar Dr. M. Martijn vorgelegt (daher das bislang angenommene Todesjahr). Durch die jetzigen Nachforschungen ist erwiesen, dass das Sterbedatum von Philipp Herlin zwischen dem 09.03.1659 (Datum des Kodizill) und dem 27.03.1659 (Datum für das Graftlaken) liegt. ---Quelle 1: Recherche durch Hilda Bruns in den Kirchenbüchern (Graftlakenbuch) in Emden. Quelle 2: Kodizill des Philipp Herlin (als DOC-Datei angehängt). |
Death of a sister | Anna Herlin 1663 (Age 27 years) |
Birth of a son #1 | Philipp Herlin about 1665 (Age 29 years) |
Death of a brother | Jacques Herlin April 1666 (Age 30 years) Note: Recherche (November 2010) durch Hilda Bruns in der JAL-Bibliothek in Emden: Laut Graftlaakenbuch der Stadt Emden wurde das Graftlaaken (Grabtuch) für Jacques Herlin am 22.04.1666 ausgelegt und am 04.06.1666 wieder entfernt (tegenstaende Laecken iss ingekomen). Jacques Herlin ist somit am 22.04.1666 oder kurz zuvor verstorben. |
Death of a brother | Philipp “der Zweite” Herlin March 5, 1670 (Age 34 years) Note: Nach dem Tod Philipp Herlins wurde sein Neffe (2. Grades) Abraham Herlin (1640-1704) sein Nachfolger im Amt des Predigers zu Visqard. Abraham ist der Sohn von Johann Herlin (St. 4.03; I371). |
Occupation | Arbeiter in Visquard (gen. 1663) |
Description | Note: Charles wurde von seinem Vater Philipp enterbt, weil er ein "wüstes und ungeregeltes" Leben führte. Siehe hierzu das 'Codicillium' (letztwillige Verfügung) des Philipp Herlin. (Dieses Kodizill ist als DOC-Datei unter Philipp Herlin angehängt). |
Description | Stammtafel: St. 4.13 |
Death | after 1672 (Age 36 years) Note: Anno 1663 muss Charles bereits in Visquard gelebt haben, denn in diesem Jahr wird er dort in der Steuerliste der Arbeitsleute genannt.
Am 12.03.1664 lieh er sich in Emden 400 Gulden von Behrend Behrends.
Anno 1665 strengt ein Otto Suidstern vor dem Füstl. Gericht des Amtes Greetsiel ein Verfahren an, um 55 Gulden von Charles einzutreiben.
Anno 1672 wird Charles nochmals in der Steuerliste von Visquard genannt.
|
Family with parents |
father |
Birth: about 1575 30 26 — Antwerpen, Flämische Region, Belgien Death: 1659 — Emden, Niedersachsen, Deutschland |
mother |
Anna Struyff Birth: 1595 31 21 — Amsterdam, Noord-Holland, Niederlande Death: January 8, 1648 — Emden, Niedersachsen, Deutschland |
Marriage: February 6, 1627 — Altona, Hamburg, Deutschland |
|
10 months elder sister |
Anna Herlin Birth: December 16, 1627 52 32 — Bremen, Deutschland Death: 1633 — Emden, Niedersachsen, Deutschland |
13 months elder sister |
Agnes Herlin Birth: about 1628 53 33 — Bremen, Deutschland Death: about 1639 — Emden, Niedersachsen, Deutschland |
3 years elder brother |
Birth: about 1630 55 35 — Bremen, Deutschland Death: March 5, 1670 — Visquard, Kreis Aurich, Niedersachsen, Deutschland |
3 years elder brother |
Birth: about 1632 57 37 — Bremen, Deutschland Death: April 1666 — Emden, Niedersachsen, Deutschland |
3 years elder sister |
Anna Herlin Birth: about 1634 59 39 — Emden, Niedersachsen, Deutschland Death: 1663 — Emden, Niedersachsen, Deutschland |
3 years himself |
Charles Herlin Birth: 1636 61 41 — Emden, Niedersachsen, Deutschland Death: after 1672 — Visquard, Kreis Aurich, Niedersachsen, Deutschland |
1 year twin sister |
Catharina Herlin Birth: 1636 61 41 — Emden, Niedersachsen, Deutschland Death: March 15, 1731 — Eilsum, Kreis Aurich, Niedersachsen, Deutschland |
Father’s family with Anneke Adrians “Tanneke” de Pottere |
father |
Birth: about 1575 30 26 — Antwerpen, Flämische Region, Belgien Death: 1659 — Emden, Niedersachsen, Deutschland |
step-mother |
Anneke Adrians “Tanneke” de Pottere Birth: 1570 25 22 — Ronse, Ostflandern, Flämische Region, Belgien Death: about 1626 — Bremen, Deutschland |
Marriage: August 12, 1612 — Bremen, Deutschland |
Charles Herlin + … … |
himself |
Charles Herlin Birth: 1636 61 41 — Emden, Niedersachsen, Deutschland Death: after 1672 — Visquard, Kreis Aurich, Niedersachsen, Deutschland |
son |
Philipp Herlin Birth: about 1665 29 Death: 1725 — Norden, Kreis Aurich, Niedersachsen, Deutschland |
Birth | Laut der Genealogie des Jan Herlijn (Jean Herlin, 1573 - 1647) war Charles Herlin ein Zwilling (tweeling) zu seiner Schwester Catharina Herlin. |
Name | Schreibweise auch: Carl oder Carles |
Description | Charles wurde von seinem Vater Philipp enterbt, weil er ein "wüstes und ungeregeltes" Leben führte. Siehe hierzu das 'Codicillium' (letztwillige Verfügung) des Philipp Herlin. (Dieses Kodizill ist als DOC-Datei unter Philipp Herlin angehängt). |
Death | Anno 1663 muss Charles bereits in Visquard gelebt haben, denn in diesem Jahr wird er dort in der Steuerliste der Arbeitsleute genannt.
Am 12.03.1664 lieh er sich in Emden 400 Gulden von Behrend Behrends.
Anno 1665 strengt ein Otto Suidstern vor dem Füstl. Gericht des Amtes Greetsiel ein Verfahren an, um 55 Gulden von Charles einzutreiben.
Anno 1672 wird Charles nochmals in der Steuerliste von Visquard genannt.
|