Birth | about 1365 30 27 Note: Focko ist der Sohn des Häuptlings Uko Benen van Eramoere (Neermoor) und dessen Ehefrau Amke van Lengen |
Birth of a brother | Beno Uken (van Eramoere) about 1368 (Age 3 years) |
Birth of a brother | Unico Ukena (van Leer) Probst zu Weener about 1370 (Age 5 years) |
Marriage | Theda van Rheide tho Jemgum — View this family about 1385 (Age 20 years) |
Birth of a daughter #1 | Bawe Focken Ukena about 1386 (Age 21 years) |
Birth of a son #2 | Udo Focken Ukena (auch: Udo Fockena van Aurich) about 1390 (Age 25 years) Note: Udo Focken Ukena war der erstgeborene Sohn von Focko Ukena (Häuptling von Leer) und dessen erster Ehefrau Theda van Rheide. Er wurde nach dem Sieg der Ukena-Partei über die Häuptlingsfamilie tom Brook (anno 1427, Schlacht auf den Wilden Äckern) von seinem Vater als Kommandant (Vogt) in Aurich eingesetzt. Er übernahm als Amtssitz die zuvor von den tom Brooks erbaute Nieborg (auch Nienborg oder Nienborch = Neueburg) in Aurich. Nach seinem Tod (anno 1433 in der verlorenen Schlacht bei Bargebur gegen die Cirksena) ging die Burg in den Besitz des Hauses Cirksena über. Seine Frau Hyma Idzinga blieb zunächst im Besitz ihrer eigenen Güter (Burgen und Gerechtsame in Norden). Sie musste sich aber testamentarisch verpflichten, diese Güter mit ihrem Ableben (anno 1439) an das Haus Cirksena zu übereignen. |
Birth of a son #3 | Uko Fockena van Oldersum about 1392 (Age 27 years) Note: Uko Fockena war der 2. Sohn von Focko Ukena (Häuptling von Leer) und dessen erster Ehefrau Theda van Rheide. |
Birth of a daughter #4 | Amke Focken Ukena about 1393 (Age 28 years) |
Birth of a son #5 | Thyo Focken Ukena (van Neermoor) about 1394 (Age 29 years) |
Birth of a son #6 | Beno Focken Ukena (van Neermoor) about 1395 (Age 30 years) |
Birth of a granddaughter #1 | Hissa Ewesma van Jemgum about 1405 (Age 40 years) |
Birth of a granddaughter #2 | Ocka Ewen van Jemgum about 1410 (Age 45 years) |
Death of a wife | Theda van Rheide tho Jemgum before 1411 (Age 46 years) |
Marriage | Hiddeke (Idecke) Ripperda van Dijkhuizen & Garreweer & Wijtwerd — View this family about 1411 (Age 46 years) |
Birth of a son #7 | Sjabbo Focken van Garreweer about 1412 (Age 47 years) |
Birth of a daughter #8 | Ulskea Focken Ukena (van Dijkhuizen & Wijtwerd) about 1415 (Age 50 years) Note: Tochter des Häuptlings Focko Ukena (Häuptling des Moormerlandes und von Leer) |
Birth of a grandson #3 | Focke Ewesma about 1415 (Age 50 years) |
Birth of a granddaughter #4 | Siver van Neermoor about 1420 (Age 55 years) |
Birth of a grandson #5 | Jawo Benen Ukena (van Neermoor) about 1420 (Age 55 years) |
Birth of a grandson #6 | Keno Ukena (van Oldersum) about 1428 (Age 63 years) |
Birth of a grandson #7 | Ocko Ukena (van Oldersum) about 1430 (Age 65 years) |
Birth of a granddaughter #8 | Theda “Gräfin Theda” Ukena 1432 (Age 67 years) Note: Theda ist die Tochter des Uko Fockena (Häuptling von Oldersum) und Enkelin des Focko Ukena (Häuptling von Leer). |
Death of a son | Uko Fockena van Oldersum June 13, 1432 (Age 67 years) Note: Auf dem Wege nach Osterhusen zwecks Verhandlungen mit dem Gefolgsmann seines Vater, Imel Allena van Osterhusen, wurde Uko Fockena von Gegnern seines Vaters in der Nähe von Suurhusen in einen Hinterhalt gelockt und ermordet.
Die Ermordung Ukos war eine Folge des Machtkampfes um die Vorherrschaft in Ostfriesland zwischen Ukos Vater Focko Ukena (Häuptling von Leer) und der Partei der Cirksena (Häuptlinge von Greetsiel). |
Death of a son | Udo Focken Ukena (auch: Udo Fockena van Aurich) July 25, 1433 (Age 68 years) Note: Udo Focken Ukena ist am 25.07.1433 in der "Schlacht bei Bargebur" gefallen. Diese Schlacht war Teil des Machtkampfes seines Vaters Focko Ukena (Häuptling von Leer) mit der Partei der Häuptlingsfamilie Cirksena um Vorherrschaft in Ostfriesland. |
Occupation | Häuptling des Moormerlandes und von Leer Note: Focko Ukena (Häuptling des Moormerlandes und von Leer) war anfangs ein Gefolgsmann von Ocko II tom Brook. Er unterstützte Ocko bei der Eroberung großer Teile Ostfrieslands und bei der Entmachtung bzw. Vertreibung der ansässigen Häuptlinge. Ab anno 1426 lehnte sich Focko, im Verbund mit anderen Häuptlingen, gegen die stetig steigenden Machtansprüche der Familie tom Brook auf und beendete deren Herrschaft in Ostfriesland am 28.10.1427 bei Oldeborg mit der "Schlacht auf den Wilden Äckern". Focko Ukena nimmt Ocko II tom Brook vorübergehend gefangen und läßt die Stammburg der tom Brook, die Oldeborg, schleifen. Weil sich nach diesem Sieg das persönliche Interesse Focko Ukenas auf die eigene Machtübernahme in Ostfriesland (und damit gegen die von den ostfriesischen Häuptlingen und Bauern gewünschte Wiederherstellung der "Friesischen Freiheiten") richtete, verbündeten sich diese nunmehr unter der Führung von Edzard und Ulrich Cirksena (Häuptlinge von Greetsiel) im "Freiheitsbund der Sieben Ostfrieslande" gegen ihn. Der Bund besiegte Focko Ukena in mehreren Schlachten. Nach dem Fall seiner Burg (Fockenburg) in Leer flieht Focko anno 1431 auf den Besitz seiner 2. Ehefrau Ideke Ripperda nach Dijkhuisen bei Groningen. Die Fockenburg in Leer wurde geschleift. Bis anno 1433 (verlorene Schlacht bei Bargrbur) versucht Focko mit Hilfe seiner Söhne Udo und Uko seine alte Machtposition wiederherzustellen. Nachdem der Sohn Uko bereits anno 1431 durch einen politischen Mord getötet worden und der Sohn Udo anno 1433 in der Schlacht bei Bargebur gefallen war, verzichtet Focko endgültig auf seine Machtansprüche. Nunmehr stieg die Häuptlingsfamilie Cirksena zur führenden Familie in Ostfriesland auf. |
Death | August 19, 1436 (Age 71 years) Note: Bestattet in der Kloosterkerk (Klosterkirche) te Appingedam (Nähe Groningen, NL) |
Family with parents |
father |
|
mother |
|
Marriage: — |
|
himself |
Birth: about 1365 30 27 — Neermoor, Moormerland, Kreis Leer, Niedersachsen, Deutschland Death: August 19, 1436 — Borg Dijkhuizen te Appingedam, Groningen, Niederlande |
4 years younger brother |
|
3 years younger brother |
Birth: about 1370 35 32 — Neermoor, Moormerland, Kreis Leer, Niedersachsen, Deutschland Death: |
Family with Theda van Rheide tho Jemgum |
himself |
Birth: about 1365 30 27 — Neermoor, Moormerland, Kreis Leer, Niedersachsen, Deutschland Death: August 19, 1436 — Borg Dijkhuizen te Appingedam, Groningen, Niederlande |
wife |
Birth: about 1365 30 20 — Jemgum, Kreis Leer, Niedersachsen, Deutschland Death: before 1411 |
Marriage: about 1385 — |
|
2 years daughter |
|
5 years son |
Birth: about 1390 25 25 Death: July 25, 1433 — Bargebur, Norden, Kreis Aurich, Niedersachsen, Deutschland |
3 years son |
Birth: about 1392 27 27 Death: June 13, 1432 — Osterhusen, Kreis Aurich, Niedersachsen, Deutschland |
2 years daughter |
|
2 years son |
|
2 years son |
|
Family with Hiddeke (Idecke) Ripperda van Dijkhuizen & Garreweer & Wijtwerd |
himself |
Birth: about 1365 30 27 — Neermoor, Moormerland, Kreis Leer, Niedersachsen, Deutschland Death: August 19, 1436 — Borg Dijkhuizen te Appingedam, Groningen, Niederlande |
wife |
|
Marriage: about 1411 — |
|
2 years son |
Sjabbo Focken van Garreweer Birth: about 1412 47 32 Death: |
4 years daughter |
|
Birth | Focko ist der Sohn des Häuptlings Uko Benen van Eramoere (Neermoor) und dessen Ehefrau Amke van Lengen |
Occupation | Focko Ukena (Häuptling des Moormerlandes und von Leer) war anfangs ein Gefolgsmann von Ocko II tom Brook. Er unterstützte Ocko bei der Eroberung großer Teile Ostfrieslands und bei der Entmachtung bzw. Vertreibung der ansässigen Häuptlinge. Ab anno 1426 lehnte sich Focko, im Verbund mit anderen Häuptlingen, gegen die stetig steigenden Machtansprüche der Familie tom Brook auf und beendete deren Herrschaft in Ostfriesland am 28.10.1427 bei Oldeborg mit der "Schlacht auf den Wilden Äckern". Focko Ukena nimmt Ocko II tom Brook vorübergehend gefangen und läßt die Stammburg der tom Brook, die Oldeborg, schleifen. Weil sich nach diesem Sieg das persönliche Interesse Focko Ukenas auf die eigene Machtübernahme in Ostfriesland (und damit gegen die von den ostfriesischen Häuptlingen und Bauern gewünschte Wiederherstellung der "Friesischen Freiheiten") richtete, verbündeten sich diese nunmehr unter der Führung von Edzard und Ulrich Cirksena (Häuptlinge von Greetsiel) im "Freiheitsbund der Sieben Ostfrieslande" gegen ihn. Der Bund besiegte Focko Ukena in mehreren Schlachten. Nach dem Fall seiner Burg (Fockenburg) in Leer flieht Focko anno 1431 auf den Besitz seiner 2. Ehefrau Ideke Ripperda nach Dijkhuisen bei Groningen. Die Fockenburg in Leer wurde geschleift. Bis anno 1433 (verlorene Schlacht bei Bargrbur) versucht Focko mit Hilfe seiner Söhne Udo und Uko seine alte Machtposition wiederherzustellen. Nachdem der Sohn Uko bereits anno 1431 durch einen politischen Mord getötet worden und der Sohn Udo anno 1433 in der Schlacht bei Bargebur gefallen war, verzichtet Focko endgültig auf seine Machtansprüche. Nunmehr stieg die Häuptlingsfamilie Cirksena zur führenden Familie in Ostfriesland auf. |
Death | Bestattet in der Kloosterkerk (Klosterkirche) te Appingedam (Nähe Groningen, NL) |
Media object | Format: image/jpeg Image dimensions: 205 × 172 pixels File size: 20 KB Type: Photo |