Udo Focken Ukena (auch: Udo Fockena van Aurich)Age: 43 years1390–1433
- Name
- Udo Focken Ukena (auch: Udo Fockena van Aurich)
- Given names
- Udo Focken
- Surname
- Ukena
- Name suffix
- (auch: Udo Fockena van Aurich)
Birth | about 1390 25 25 Note: Udo Focken Ukena war der erstgeborene Sohn von Focko Ukena (Häuptling von Leer) und dessen erster Ehefrau Theda van Rheide. Er wurde nach dem Sieg der Ukena-Partei über die Häuptlingsfamilie tom Brook (anno 1427, Schlacht auf den Wilden Äckern) von seinem Vater als Kommandant (Vogt) in Aurich eingesetzt. Er übernahm als Amtssitz die zuvor von den tom Brooks erbaute Nieborg (auch Nienborg oder Nienborch = Neueburg) in Aurich. Nach seinem Tod (anno 1433 in der verlorenen Schlacht bei Bargebur gegen die Cirksena) ging die Burg in den Besitz des Hauses Cirksena über. Seine Frau Hyma Idzinga blieb zunächst im Besitz ihrer eigenen Güter (Burgen und Gerechtsame in Norden). Sie musste sich aber testamentarisch verpflichten, diese Güter mit ihrem Ableben (anno 1439) an das Haus Cirksena zu übereignen. |
Birth of a brother | Uko Fockena van Oldersum about 1392 (Age 2 years) Note: Uko Fockena war der 2. Sohn von Focko Ukena (Häuptling von Leer) und dessen erster Ehefrau Theda van Rheide. |
Birth of a sister | Amke Focken Ukena about 1393 (Age 3 years) |
Birth of a brother | Thyo Focken Ukena (van Neermoor) about 1394 (Age 4 years) |
Birth of a brother | Beno Focken Ukena (van Neermoor) about 1395 (Age 5 years) |
Death of a mother | Theda van Rheide tho Jemgum before 1411 (Age 21 years) |
Birth of a half-brother | Sjabbo Focken van Garreweer about 1412 (Age 22 years) |
Birth of a half-sister | Ulskea Focken Ukena (van Dijkhuizen & Wijtwerd) about 1415 (Age 25 years) Note: Tochter des Häuptlings Focko Ukena (Häuptling des Moormerlandes und von Leer) |
Marriage | Hyma Idzinga (van Norden) — View this family April 25, 1421 (Age 31 years) Note: Aus der Ehe gingen KEINE NACHKOMMEN hervor. Nach der Heirat mit Hyma Idzinga (van Norden) nannte sich Udo Focken Ukena u. a. auch Udo van Norden. |
Death of a brother | Uko Fockena van Oldersum June 13, 1432 (Age 42 years) Note: Auf dem Wege nach Osterhusen zwecks Verhandlungen mit dem Gefolgsmann seines Vater, Imel Allena van Osterhusen, wurde Uko Fockena von Gegnern seines Vaters in der Nähe von Suurhusen in einen Hinterhalt gelockt und ermordet.
Die Ermordung Ukos war eine Folge des Machtkampfes um die Vorherrschaft in Ostfriesland zwischen Ukos Vater Focko Ukena (Häuptling von Leer) und der Partei der Cirksena (Häuptlinge von Greetsiel). |
Occupation | Kommandant und Häuptling von Aurich |
Death | July 25, 1433 (Age 43 years) Note: Udo Focken Ukena ist am 25.07.1433 in der "Schlacht bei Bargebur" gefallen. Diese Schlacht war Teil des Machtkampfes seines Vaters Focko Ukena (Häuptling von Leer) mit der Partei der Häuptlingsfamilie Cirksena um Vorherrschaft in Ostfriesland. |
Family with parents |
father |
Birth: about 1365 30 27 — Neermoor, Moormerland, Kreis Leer, Niedersachsen, Deutschland Death: August 19, 1436 — Borg Dijkhuizen te Appingedam, Groningen, Niederlande |
mother |
Birth: about 1365 30 20 — Jemgum, Kreis Leer, Niedersachsen, Deutschland Death: before 1411 |
Marriage: about 1385 — |
|
2 years elder sister |
|
5 years himself |
Birth: about 1390 25 25 Death: July 25, 1433 — Bargebur, Norden, Kreis Aurich, Niedersachsen, Deutschland |
3 years younger brother |
Birth: about 1392 27 27 Death: June 13, 1432 — Osterhusen, Kreis Aurich, Niedersachsen, Deutschland |
2 years younger sister |
|
2 years younger brother |
|
2 years younger brother |
|
Father’s family with Hiddeke (Idecke) Ripperda van Dijkhuizen & Garreweer & Wijtwerd |
father |
Birth: about 1365 30 27 — Neermoor, Moormerland, Kreis Leer, Niedersachsen, Deutschland Death: August 19, 1436 — Borg Dijkhuizen te Appingedam, Groningen, Niederlande |
step-mother |
|
Marriage: about 1411 — |
|
2 years half-brother |
Sjabbo Focken van Garreweer Birth: about 1412 47 32 Death: |
4 years half-sister |
|
Family with Hyma Idzinga (van Norden) |
himself |
Birth: about 1390 25 25 Death: July 25, 1433 — Bargebur, Norden, Kreis Aurich, Niedersachsen, Deutschland |
wife |
|
Marriage: April 25, 1421 — |
Birth | Udo Focken Ukena war der erstgeborene Sohn von Focko Ukena (Häuptling von Leer) und dessen erster Ehefrau Theda van Rheide. Er wurde nach dem Sieg der Ukena-Partei über die Häuptlingsfamilie tom Brook (anno 1427, Schlacht auf den Wilden Äckern) von seinem Vater als Kommandant (Vogt) in Aurich eingesetzt. Er übernahm als Amtssitz die zuvor von den tom Brooks erbaute Nieborg (auch Nienborg oder Nienborch = Neueburg) in Aurich. Nach seinem Tod (anno 1433 in der verlorenen Schlacht bei Bargebur gegen die Cirksena) ging die Burg in den Besitz des Hauses Cirksena über. Seine Frau Hyma Idzinga blieb zunächst im Besitz ihrer eigenen Güter (Burgen und Gerechtsame in Norden). Sie musste sich aber testamentarisch verpflichten, diese Güter mit ihrem Ableben (anno 1439) an das Haus Cirksena zu übereignen. |
Marriage | Aus der Ehe gingen KEINE NACHKOMMEN hervor. Nach der Heirat mit Hyma Idzinga (van Norden) nannte sich Udo Focken Ukena u. a. auch Udo van Norden. |
Death | Udo Focken Ukena ist am 25.07.1433 in der "Schlacht bei Bargebur" gefallen. Diese Schlacht war Teil des Machtkampfes seines Vaters Focko Ukena (Häuptling von Leer) mit der Partei der Häuptlingsfamilie Cirksena um Vorherrschaft in Ostfriesland. |
Note | Durch die Ehe mit Hyma Idzinga van Norden (und wegen des damit verbundenen Besitzanspruchs) wurde Udo Focken Ukena auch Udo van Norden genannt |
Media object | Format: image/jpeg Image dimensions: 205 × 172 pixels File size: 20 KB Type: Photo |