Birth | 1510 28 28 |
Death of a paternal grandmother | Jehenne Dabencourt about April 1514 (Age 4 years) Source: MS 8537 (Manuscrit Vignon) Publication: Unveröffentlichte Manuskripte Text: Aus dem vorliegenden Dokument geht hervor, dass Michel und seine Frau Jehenne Dabencourt im März 1514 eine Vermögens-aufteilung zwischen ihren Kindern vorgenommen haben. Wahrscheinlich ist Jehenne Dabencourt wenig später verstorben, da Michel kurz danach Jehenne le Watier geheiratet hat.
BN Ms Fr 8537 – folio 271 Recto 272 Recto – 9/9/1523
Michel HERLIN Demoiselle Jenne DABENCOURT sa femme font partage a leurs enfants assavoir a Jehan aisne, .... comme dessus cecy estoit du 26e de mars 1514 ce que ledit Michel ratifie sa femme estant decedee, fait le 9e de septembre 1523.
Übersetzung: "Michel HERLIN (und) Dame Jenne DABENCOURT, seine Frau, machen (Vermögens-) Teilung zugunsten ihrer Kinder, nämlich an Jehan den Erstgeborenen ... dies galt vom 26. März 1514 an und wurde vom genannten Michel nach dem Tode seiner Frau bestätigt am 9. September 1523."
|
Death of a mother | Marguerite “Courcol” de Bailliencourt before 1515 (Age 5 years) Source: "Im Wandel" (Stand 2007) - Dokumentation der Geschichte der Familie de Herlin im 15. und 16. Jahrhundert Publication: Brüssel 2007 (Eigendruck) - Die Broschüre ist u.a. in der Bibliothek der Upstalsboom Gesellschaft in Aurich zu finden Text: S. 85 Note: In dem Testament von Jehan Herlin aus dem Jahr 1537 legt er fest:
"dass der Rest aller meiner Güter ....an meine Kinder aus der ersten Ehe eine Hälfte geht und die andere Hälfte an meine genannte Frau (2. Ehe), die dann Witwe ist, und an die Kinder meiner zweiten Ehe, worunter ich will und verstehe, dass ein Viertel für meine genannte Frau (2. Ehe) und das andere Viertel für meine Kinder aus der zweiten Ehe".
Das Gesagte impliziert, dass es aus der 2. Ehe außer der Tochter Marie "Marietta" Herlin noch weitere nicht bekannte Kinder gab. Diese Kinder waren zu diesem Zeitpunkt noch minderjährig, worauf die Textstelle "dass meine (2.) Frau die Verwaltungstätigkeit für die Güter ihrer Kinder innehat, unter der Auflage, darüber Rechenschaft abzulegen, nachdem sie erwachsen geworden sind" hinweist. |
Birth of a half-sister | Françoise Rose Herlin Dame de Vaulx-Corbie about 1521 (Age 11 years) Text: Francoise wird in dem Testament ihres Vater Jehan von 1534 und vom 27. Juni 1537 erwähnt, der zu diesem Zeitpunkt mit Rose de Buillon verheiratet war (s.u.); daher ist anzunehmen, dass die beiden Töchter Francoise und Mariette von seiner Frau Rose de Buillon abstammen und dass sie 1534 bzw. 1537 noch nicht volljährig waren.
AC Arras FF 146 folio 146 Recto - 27/6/1534
Testament de Jehan HERLIN marchand demeurant en la ville d'Arras étant en bonne santé, mémoire et entendement...
- à Françoise et Mariette HERLIN ses deux autres filles, il leur a donné par son précédent testament la somme de 3200 carolus d'or le 25/10/1534 ... Source: "Im Wandel" (Stand 2007) - Dokumentation der Geschichte der Familie de Herlin im 15. und 16. Jahrhundert Publication: Brüssel 2007 (Eigendruck) - Die Broschüre ist u.a. in der Bibliothek der Upstalsboom Gesellschaft in Aurich zu finden Text: S. 81 ff. Testament vom 27. Juni 1537 |
Birth of a half-sister | Marie “Mariette” Herlin about 1526 (Age 16 years) Text: Mariette wird in dem Testament ihres Vater Jehan von 1534 erwähnt; zu diesem Zeitpunkt wird sie vielleicht gerade 8 Jahre alt gewesen sein.
AC Arras FF 146 folio 146 Recto - 27/6/1534
Testament de Jehan HERLIN marchand demeurant en la ville d'Arras étant en bonne santé, mémoire et entendement...
- à Françoise et Mariette HERLIN ses deux autres filles, il leur a donné par son précédent testament la somme de 3200 carolus d'or le 25/10/1534... |
Birth of a half-sister | Jehennet “dit Cresson” Herlin about 1530 (Age 20 years) Source: "Im Wandel" (Stand 2007) - Dokumentation der Geschichte der Familie de Herlin im 15. und 16. Jahrhundert Publication: Brüssel 2007 (Eigendruck) - Die Broschüre ist u.a. in der Bibliothek der Upstalsboom Gesellschaft in Aurich zu finden Text: "Im Wandel", Seite 84. Das ungefähre Geburtsjahr von Jehennet kann aus dem Testament (aus dem Jahre 1537) von Jean Herlin geschlossen werden, da Jehennet zum Zeitpunkt der Testamentsverfassung vermutlich noch ein Kind gewesen ist, denn es heißt dort: "Desgleichen gebe ich Jehennet, Bastardtochter von Clairette Cresson, den Betrag von 300 Francs zu sechzehn Sous in Bargeld in Artoiser Währung, jeder Francs zu zahlen unmittelbar nach dem Eintritt meines Todes. Ich will, dass dasselbige aufgewendet wird, um sie zu ernähren und ihr eine Ausbildung zukommen zu lassen". |
Marriage | Jacques de Waitsue — View this family before 1537 (Age 27 years) Text: Der Ehegatte von Jehenne Herlin wird in dem Testament ihres Vater Jehan von 1537 erwähnt, der Nachname ist allerdings nicht genau zu lesen und könnte auch 'de Neufvre' o.ä. lauten
AC Arras FF 146 folio 146 Recto - 27/6/1534
"Testament de Jehan HERLIN marchand demeurant en la ville d'Arras étant en bonne santé, mémoire et entendement ...
- à Jehenne HERLIN sa fille femme de Jacques DE NEUFRUE ?, il lui laisse les dons qu'il lui a faits en traitant son mariage avec ledit Jacques..." Publication: Fontenay-le-Comte, 1925 Text: S. 148 |
Birth of a half-brother | Charles Herlin about 1537 (Age 27 years) |
Death of a half-sister | Jehennet “dit Cresson” Herlin after 1537 (Age 27 years) |
Birth of a half-brother | N.N. Herlin about 1539 (Age 29 years) |
Death of a half-brother | N.N. Herlin about 1539 (Age 29 years) |
Death of a paternal grandfather | Michel “der Älteste” Herlin 1539 (Age 29 years) Address: Vor der Kirche von St. Croix Source: "Im Wandel" (Stand 2007) - Dokumentation der Geschichte der Familie de Herlin im 15. und 16. Jahrhundert Publication: Brüssel 2007 (Eigendruck) - Die Broschüre ist u.a. in der Bibliothek der Upstalsboom Gesellschaft in Aurich zu finden Text: S. S. 55, S. 76 Note: Michel wohnte zunächst in der Rue de St. Gery, gegenüber der Kirche, die zur "Pfarrei" (paroisse St. Gery) gehörte. Er legte in seinem Testament vom 19. April 1539 jedoch fest, dass seine Grabstätte "in der Gemeindekirche des heiligen Kreuzes (eglise St. Croix) in Arras nächst dem Leichnam meiner verschiedenen letzten Frau Jehenne le Watier" sein solle. Er hatte zuvor ein Haus vor dieser Kirche gekauft, wo er auch mit Jehenne le Watier wohnte. |
Birth of a half-sister | Anne Herlin about 1542 (Age 32 years) |
Birth of a half-brother | Claude (1) Herlin about 1545 (Age 35 years) Address: Paroisse St. Nicolas Source: MS 8537 (Manuscrit Vignon) Publication: Unveröffentlichte Manuskripte Text: Im Jahr 1557 wird Claude zusammen mit seinem Bruder Charles in den Akten/Manuskripten als Sohn von Jehan Herlin und Anthoinette de Croix erwähnt.
BN Ms Fr 8537 – folio 48 - 1557
- Charles et Claude HERLIN enfants de Jehan et d'Antoinette DE CROIX dit Drumez (St Nicolas) Note: Arras lag zu dieser Zeit in den damaligen Spanischen Niederlanden
|
Death of a brother | Guerard Herlin after 1545 (Age 35 years) |
Death of a sister | Marie Herlin after 1550 (Age 40 years) Source: MS 8537 (Manuscrit Vignon) Publication: Unveröffentlichte Manuskripte |
Death of a father | Jean “der Älteste” Herlin December 31, 1559 (Age 49 years) Publication: Fontenay-le-Comte, 1925 Text: S. 145 Jehan Herlin legte in seinem Testament vom 27. Juni 1534 fest, dass "mein Körper im Herzen der Kirche von Saint Gery in dieser genannten Stadt Arras inhumiert werde, und zwar in der Kapelle Monsieur Saint Martin, und ich bestelle ein Epitaph aus Kupfer, der auf der Ummauerung meines Grabes angebracht werden soll" (s. Epitaph)
Epigraphie du PdC tome 7 page 145
Jehan HERLIN marchand 77 ans + 31/12/1559 Note: Arras = Atrecht (fläm.) |
Death | about 1560 (Age 50 years) |
Family with parents |
father |
Birth: 1482 27 27 — Arras, Pas-de-Calais, Hauts-de-France, Frankreich Death: December 31, 1559 — Arras, Pas-de-Calais, Hauts-de-France, Frankreich |
mother |
|
Marriage: about 1500 — |
|
1 year elder sister |
Birth: before 1500 18 18 — Arras, Pas-de-Calais, Hauts-de-France, Frankreich Death: after 1550 — Valenciennes, Nord, Hauts-de-France, Frankreich |
6 years elder brother |
Birth: about 1505 23 23 — Arras, Pas-de-Calais, Hauts-de-France, Frankreich Death: May 31, 1567 — Valenciennes, Nord, Hauts-de-France, Frankreich |
3 years elder brother |
Birth: about 1507 25 25 — Arras, Pas-de-Calais, Hauts-de-France, Frankreich Death: after 1545 |
4 years herself |
Birth: 1510 28 28 — Arras, Pas-de-Calais, Hauts-de-France, Frankreich Death: about 1560 — Arras, Pas-de-Calais, Hauts-de-France, Frankreich |
Father’s family with Rose de Buillon |
father |
Birth: 1482 27 27 — Arras, Pas-de-Calais, Hauts-de-France, Frankreich Death: December 31, 1559 — Arras, Pas-de-Calais, Hauts-de-France, Frankreich |
step-mother |
Rose de Buillon Birth: before 1500 Death: between 1534 and 1537 — Arras, Pas-de-Calais, Hauts-de-France, Frankreich |
Marriage: about 1518 — Arras, Pas-de-Calais, Hauts-de-France, Frankreich |
|
4 years half-sister |
Birth: about 1521 39 21 — Arras, Pas-de-Calais, Hauts-de-France, Frankreich Death: between 1574 and 1596 |
6 years half-sister |
Birth: about 1526 44 26 — Arras, Pas-de-Calais, Hauts-de-France, Frankreich Death: 1581 — Rivière, Pas-de-Calais, France |
Father’s family with Anthoinette “de Drumez” de Croix |
father |
Birth: 1482 27 27 — Arras, Pas-de-Calais, Hauts-de-France, Frankreich Death: December 31, 1559 — Arras, Pas-de-Calais, Hauts-de-France, Frankreich |
step-mother |
Birth: June 26, 1510 27 25 — Lille, Nord, Hauts-de-France, Frankreich Death: 1564 — Arras, Pas-de-Calais, Hauts-de-France, Frankreich |
Marriage: about 1537 — Arras, Pas-de-Calais, Hauts-de-France, Frankreich |
|
1 year half-brother |
Birth: about 1537 55 26 — Arras, Pas-de-Calais, Hauts-de-France, Frankreich Death: February 14, 1582 — Lille, Nord, Hauts-de-France, Frankreich |
3 years half-brother |
N.N. Herlin Birth: about 1539 57 28 Death: about 1539 |
4 years half-sister |
Birth: about 1542 60 31 — Arras, Pas-de-Calais, Hauts-de-France, Frankreich Death: after 1621 |
4 years half-brother |
Birth: about 1545 63 34 — Arras, Pas-de-Calais, Hauts-de-France, Frankreich Death: after March 15, 1601 — Bremen, Deutschland |
Father’s family with Clairette Cresson |
father |
Birth: 1482 27 27 — Arras, Pas-de-Calais, Hauts-de-France, Frankreich Death: December 31, 1559 — Arras, Pas-de-Calais, Hauts-de-France, Frankreich |
step-mother |
Clairette Cresson Birth: before 1500 Death: after 1537 |
Marriage: (Liaison) — |
|
half-sister |
Jehennet “dit Cresson” Herlin Birth: about 1530 48 30 Death: after 1537 |
Family with Jacques de Waitsue |
husband | |
herself |
Birth: 1510 28 28 — Arras, Pas-de-Calais, Hauts-de-France, Frankreich Death: about 1560 — Arras, Pas-de-Calais, Hauts-de-France, Frankreich |
Marriage: before 1537 — Arras, Pas-de-Calais, Hauts-de-France, Frankreich |
Marriage | Archiv Communales d'Arras - Médiathèque Text: Der Ehegatte von Jehenne Herlin wird in dem Testament ihres Vater Jehan von 1537 erwähnt, der Nachname ist allerdings nicht genau zu lesen und könnte auch 'de Neufvre' o.ä. lauten
AC Arras FF 146 folio 146 Recto - 27/6/1534
"Testament de Jehan HERLIN marchand demeurant en la ville d'Arras étant en bonne santé, mémoire et entendement ...
- à Jehenne HERLIN sa fille femme de Jacques DE NEUFRUE ?, il lui laisse les dons qu'il lui a faits en traitant son mariage avec ledit Jacques..." |
Marriage | Epigraphie du Department du Pas-ce-Calais (mehrere Bände) Publication: Fontenay-le-Comte, 1925 Text: S. 148 |
Note | Es könnte sein, dass Jeanne Philippe de Haynin bzw. Hennin geheiratet hat, darauf deuten Hinweise in den Manuskripten von Guesnon hin, dort heißt es:
Jean HERLIN marchand de vins à Arras git en l'église St. Géry. Achète en 1536 à Pierre DE HAUTECLOQUE la terre et seigneurie de ce nom en comté de St. Pol à la charge d'usufruit au profit du vendeur mort en 1542.
Il épouse 1) Rose BUILLON 2) Antoinette DECROIX DRUMETZ 3) N....COURCOL BAILLENCOURT
Enfants du 1er lit: Charles x N..DUBOSQUEL dont Charles décédé jeune; Enfants du 2ème lit :
1) Rose x Jean SASQUESPEE receveur des tailles en 1549, fils de Pierre et de Philipotte LE CARON .
2) Jeanne x Philippe DE HAYNIN. Marie, dame de HAUTECLOQUE x à Pierre PAYEN avocat fiscal au conseil d'Artois veuf Jeanne RAPSEE et fils de Jean dit Hector PAYEN,procureur au conseil d'Artois et de demoiselle DE WARLINCOURT.
Bei Didier Boucqet heisst es:
11123-3 HERLIN Jeanne , dame de la Vallée, ° v1522 Arras 62, x avec de HENNIN Philippe, ° v1500 Cambrai 59, f. de de HENNIN Mathieu et de LESPLUCQ Marie |
Media object | Format: image/png Image dimensions: 195 × 184 pixels File size: 70 KB Type: Coat of arms Highlighted image: yes Source: Recueil de généalogies, fragments, notes et épitaphes des provinces du Nord (Sars de Salmon) Publication: Archiv Municipale de Valenciennes, 1862 Text: tome VI, p. 494 |