1. Familie Herlin / Heerlien / Herlijn / Herlyn

Wappen_le_Fort_en_Flandre

Walery le FortAge: 57 years14801537

Name
Walery le Fort
Given names
Walery
Surname
le Fort
Note: Schreibweise auch: Valerien
Birth about 1480 30 35

Text:
Médiathèque Arras BB48 folio 181R Saint Géry : Wallery LE FORT fils de Warin LE FORT a récréanté la bourgoisie de son feu père en la manière accoutumée le 5/8/1502 pardevant Jehan CAULIER et Jehan D'AIX échevins.
Death of a fatherWarin le Fort
after 1502 (Age 22 years)

Text:
Médiathèque Arras BB48 folio 181R Saint Géry : Wallery LE FORT fils de Warin LE FORT a récréanté la bourgoisie de son feu père en la manière accoutumée le 5/8/1502 pardevant Jehan CAULIER et Jehan D'AIX échevins.
MarriageMarie HerlinView this family
about 1512 (Age 32 years)
Publication: Brüssel 2007 (Eigendruck) - Die Broschüre ist u.a. in der Bibliothek der Upstalsboom Gesellschaft in Aurich zu finden
Text:
Diese Ehe wird in einer Akte aus dem Jahr 1523 erwähnt: BN Ms Fr 8537 – folio 271 Recto 272 Recto – 9/9/1523; "Michel HERLIN Demoiselle Jenne DABENCOURT sa femme font partage a leurs enfants assavoir a Jehan aisne, Antoine 2e Me Andrieu, a Demoiselle Marie HERLIN femme de Walery LE FORT, a Guillemette HERLIN espousa Andrieu CAMBIER", In dem Testament ihres Vaters vom 7.8.1534 wird die Ehe ebenfalls erwähnt. S. 54 "Desgleichen gebe ich meiner Tochter Marie Herlin, Gattin des Wallery le Fort, zwölf Becher mit silbernen Füßen, die alle von der Art sind, wie sie immer in meinem Hause benutzt wurden und das als Ausgleich, dass sie keine so großen Ehebeigaben gehabt hat, wie sie ihre Brüder und Schwestern gehabt haben..." Da ihre beiden Söhne 1532 den Bürgstatus erhielten, muss die Ehe bereits um 1510 geschlossen worden sein.
Birth of a son
#1
Sampson le Fort
about 1513 (Age 33 years)
Text:
Da Sampson bereits im Jahr 1532 in das Bürgerbuch von Arras aufgenommen wurde, müsste er um 1513 geboren sein. S. Registre des bourgeois d‘Arras; BB49 (1524 – 1568), f. 37 R "Saint Géry: Martin et Sansson LEFORT frères enfants de Wallery LEFORT ont récréanté leur bourgeoisie en la manière accoutumée le 5/4/1532 apres Pasques pardevant Michel Herlin échevin"
Publication: Unveröffentlichte Manuskripte
Text:
s.a. BN Ms Fr 8537 – folio 40 - 1531 - Martin et Sampson LE FORT enfants de Wallery (St Géry)
Birth of a son
#2
Martin le Fort
about 1514 (Age 34 years)
Publication: Unveröffentlichte Manuskripte
Text:
BN Ms Fr 8537 – folio 40 - 1531 - Martin et Sampson LE FORT enfants de Wallery (St Géry)
Death of a wifeMarie Herlin
between 1534 and 1537 (Age 54 years)

Publication: Brüssel 2007 (Eigendruck) - Die Broschüre ist u.a. in der Bibliothek der Upstalsboom Gesellschaft in Aurich zu finden
Text:
Marie ist wahrschenlich ziwschen 1534 und 1537 verstorben. Denn sie wird in dem Testament ihres Vaters Michel Herlin aus dem Jahr 1534 noch erwähnt, aber nicht mehr in dem Testament von 1537 und den folgenden.
Death after 1537 (Age 57 years)
Publication: Brüssel 2007 (Eigendruck) - Die Broschüre ist u.a. in der Bibliothek der Upstalsboom Gesellschaft in Aurich zu finden
Text:
s. Testament von Jean Herlin vom 27 Juni 1537, S. 84
Caste
bourgeois

Text:
Médiathèque Arras BB48 folio 181R Saint Géry : Wallery LE FORT fils de Warin LE FORT a récréanté la bourgoisie de son feu père en la manière accoutumée le 5/8/1502 pardevant Jehan CAULIER et Jehan D'AIX échevins.
Family with parents - View this family
father
mother
Marriage: about 1470Arras, Pas-de-Calais, Hauts-de-France, Frankreich
11 years
himself
Family with Marie Herlin - View this family
himself
wife
Marriage: about 1512Arras, Pas-de-Calais, Hauts-de-France, Frankreich
2 years
son
Sampson le Fort
Birth: about 1513 33 21Arras, Pas-de-Calais, Hauts-de-France, Frankreich
Death: after August 1591
2 years
son
Martin le Fort
Birth: about 1514 34 22Arras, Pas-de-Calais, Hauts-de-France, Frankreich
Death: before 1572Arras, Pas-de-Calais, Hauts-de-France, Frankreich

BirthArchiv Communales d'Arras - Médiathèque
Text:
Médiathèque Arras BB48 folio 181R Saint Géry : Wallery LE FORT fils de Warin LE FORT a récréanté la bourgoisie de son feu père en la manière accoutumée le 5/8/1502 pardevant Jehan CAULIER et Jehan D'AIX échevins.
Marriage"Im Wandel" (Stand 2007) - Dokumentation der Geschichte der Familie de Herlin im 15. und 16. Jahrhundert
Publication: Brüssel 2007 (Eigendruck) - Die Broschüre ist u.a. in der Bibliothek der Upstalsboom Gesellschaft in Aurich zu finden
Text:
Diese Ehe wird in einer Akte aus dem Jahr 1523 erwähnt: BN Ms Fr 8537 – folio 271 Recto 272 Recto – 9/9/1523; "Michel HERLIN Demoiselle Jenne DABENCOURT sa femme font partage a leurs enfants assavoir a Jehan aisne, Antoine 2e Me Andrieu, a Demoiselle Marie HERLIN femme de Walery LE FORT, a Guillemette HERLIN espousa Andrieu CAMBIER", In dem Testament ihres Vaters vom 7.8.1534 wird die Ehe ebenfalls erwähnt. S. 54 "Desgleichen gebe ich meiner Tochter Marie Herlin, Gattin des Wallery le Fort, zwölf Becher mit silbernen Füßen, die alle von der Art sind, wie sie immer in meinem Hause benutzt wurden und das als Ausgleich, dass sie keine so großen Ehebeigaben gehabt hat, wie sie ihre Brüder und Schwestern gehabt haben..." Da ihre beiden Söhne 1532 den Bürgstatus erhielten, muss die Ehe bereits um 1510 geschlossen worden sein.
Death"Im Wandel" (Stand 2007) - Dokumentation der Geschichte der Familie de Herlin im 15. und 16. Jahrhundert
Publication: Brüssel 2007 (Eigendruck) - Die Broschüre ist u.a. in der Bibliothek der Upstalsboom Gesellschaft in Aurich zu finden
Text:
s. Testament von Jean Herlin vom 27 Juni 1537, S. 84
CasteArchiv Communales d'Arras - Médiathèque
Text:
Médiathèque Arras BB48 folio 181R Saint Géry : Wallery LE FORT fils de Warin LE FORT a récréanté la bourgoisie de son feu père en la manière accoutumée le 5/8/1502 pardevant Jehan CAULIER et Jehan D'AIX échevins.
SourceCatulaire de Notre-Dame-des-Ardents à Arras
Publication: Arras, 1876
Text:
S. 51 Walery Le Fort war im Jahr 1531 'Mayeur de Confrerie de Notre-Dame des Ardents'
Name
Schreibweise auch: Valerien
Media objectWappen_le_Fort_en_FlandreWappen_le_Fort_en_Flandre
Format: image/png
Image dimensions: 131 × 143 pixels
File size: 51 KB
Type: Coat of arms
Highlighted image: yes
Publication: Archiv Municipale de Valenciennes, 1862
Text:
tome V, p. 318