1. Familie Herlin / Heerlien / Herlijn / Herlyn

Eintragung von Jacobus Herlin als Student in Genf (1566)

Jacques HerlinAge: 51 years15351586

Name
Jacques Herlin
Given names
Jacques
Surname
Herlin
Romanized
Jacobus Herlinus
Publication: Serie II und VI, B
Text:
AC Arras FF201 folio 17V – 2/1/1586 - vente Jacques de HERLIN lainé, Jacques de HERLIN le josne son fils, Marguerite DE BAVAYS sa femme, Jehan DU PLOUICH, Loise de HERLIN sa femme, Raffael LOHINEL, Marguerite de HERLIN sa femme, Maître Allard de HERLIN (barré : Philippe CARBONNEL mari et bail de Marie de HERLIN) vendent pour le prix de 1200 carolus à Pierre ?? de HERLIN tout le droit qu’ils ont de certaine maison, court et héritage nommée « Sainte Barbe » faisant coin de la rue du Portugal, l’héritage Robert BOUCQUEL et parderrière le Grand Portugal (échevins : François PENEL et Nicolas CARTON).
Birth about 1535 30 20
Note: Aus einem Dokument aus dem Jahr 1586 geht hervor, dass zu diesem Zeitpunkt bereits drei seiner Kinder verheiratet waren und demnach zwischen 1555 - 1565 geboren sein müssen. Danach müsste Jacques ungefähr um 1535 geboren worden sein, was auch zum Heiratsdatum seiner Eltern im Jahr 1534 passen würde.
Birth of a brotherPhilippe (1) Herlin
about 1538 (Age 3 years)
Birth of a brotherMichel “der Jüngere” Herlin
1540 (Age 5 years)
Note: Valenciennes = Valencijn (fläm.)
Note: Valenciennes lag zu dieser Zeit in den damaligen Spanischen Niederlanden
Birth of a sisterMarie Herlin
about 1543 (Age 8 years)
Birth of a brotherGautier Herlin
before 1545 (Age 10 years)
Birth of a brotherNicolas Herlin
about 1547 (Age 12 years)
Death of a maternal grandmotherJeanne Vastar
after 1549 (Age 14 years)
Death of a maternal grandfatherPierre le Boucq
after 1550 (Age 15 years)
MarriageMarguerite de BavaisView this family
about 1555 (Age 20 years)

Publication: Serie II und VI, B
Text:
AC Arras FF201 folio 17V – 2/1/1586 - vente Jacques de HERLIN lainé, Jacques de HERLIN le josne son fils, Marguerite DE BAVAYS sa femme, Jehan DU PLOUICH, Loise de HERLIN sa femme, Raffael LOHINEL, Marguerite de HERLIN sa femme, Maître Allard de HERLIN (barré : Philippe CARBONNEL mari et bail de Marie de HERLIN) vendent pour le prix de 1200 carolus à Pierre ?? de HERLIN tout le droit qu’ils ont de certaine maison, court et héritage nommée « Sainte Barbe » faisant coin de la rue du Portugal, l’héritage Robert BOUCQUEL et parderrière le Grand Portugal (échevins : François PENEL et Nicolas CARTON).
Note: Jacques hatte nach dieser Urkunde aus dem Jahr 1586 drei Kinder, die zu diesem Zeitpunkt bereits verheiratet waren. Demnach muss er vor 1560 geheiratet haben.
Birth of a son
#1
Allard “maître” Herlin
1558 (Age 23 years)

Note: Die Geburtsangabe ist geschätzt aufgrund der Angaben aus Urkunde aus dem Jahr 1586, da Allard zu diesem Zeitpunkt bereits als ‚maitre’ bezeichnet wird und seine juristische Ausbildung bereits abgeschlossen hat.
Death of a paternal grandfatherJean “der Älteste” Herlin
December 31, 1559 (Age 24 years)
Publication: Fontenay-le-Comte, 1925
Text:
S. 145 Jehan Herlin legte in seinem Testament vom 27. Juni 1534 fest, dass "mein Körper im Herzen der Kirche von Saint Gery in dieser genannten Stadt Arras inhumiert werde, und zwar in der Kapelle Monsieur Saint Martin, und ich bestelle ein Epitaph aus Kupfer, der auf der Ummauerung meines Grabes angebracht werden soll" (s. Epitaph) Epigraphie du PdC tome 7 page 145 Jehan HERLIN marchand 77 ans + 31/12/1559
Note: Arras = Atrecht (fläm.)
Birth of a son
#2
Jacques Herlin
about 1560 (Age 25 years)
Note: Die Geburtsangabe ist geschätzt aufgrund der Angaben aus Urkunde aus dem Jahr 1586
Birth of a daughter
#3
Louise Herlin
1562 (Age 27 years)

Note: Die Geburtsangabe ist geschätzt aufgrund der Angaben aus Urkunde aus dem Jahr 1586
Birth of a daughter
#4
Marguerite Herlin
1564 (Age 29 years)

Note: Die Geburtsangabe ist geschätzt aufgrund der Angaben aus Urkunde aus dem Jahr 1586
Education
Studium der Theologie
1566 (Age 31 years)
School or college: Universität
Publication: Fribourg (Suisse) 1918
Text:
S. 45/46
Death of a brotherMichel “der Jüngere” Herlin
May 31, 1567 (Age 32 years)
Publication: gedruckt von Jacob Braat, Dordrecht 1659
Text:
s. Nationalbibliotek der Niederlande
Note:
Michel wurde in Valenciennes (ndld.: Valencijn) durch das Schwert hingerichtet. Zum Zeitpunkt der Hinrichtung von Michel war Margarete von Parma, die illegitime Tochter von Karl I von Spanien (Karl V des HRR), Statthalterin in den Spanischen Niederlanden. König von Spanien war zu dieser Zeit Philipp II von Spanien aus dem Hause Habsburg (Sohn von Karl I von Spanien / Karl V des HRR).
Death of a fatherMichel “der Ältere” Herlin
May 31, 1567 (Age 32 years)
Text:
Bericht über Michel Herlin und jehan Mahieu, bisher noch nicht gesichtet zund ausgewertet [WHy , 2022] B. 2599. (Portefeuille.) —10 pièces,parchemin, 29pièces, papier. 1.e * janvier — 31 décembre ise [1569]». Publications de sentences de mort ou de bannissement prononcées pour le fait des troubles de Valenciennes, entre autres de celle condamnant à être exécuté par l'épée « Pierre de Thion, de son stil meulquenier, natif de Cambray, homme marié, naguères demeurant en ladite ville de Valenciennes, chergié, attainct et convaincu d'avoir servy de tambourin durant les troubles et le siège au devant de ladite ville, les sectaires rebelles et ceulx tenans party contraire à Sa Majesté soubz Michel Herlin, et Jehan Mahieu, chefz depuis exécutez par l'espée, sonné le tambourin pour assembler lesdits rebelles, les conduict et mené jusques aux portes d'où ilz alloient faire escarmouches contre les gens et soldats de sadite Majesté, allant aussi en ladite qualité de tambourin vers les chefz, seigneurs et capitaines de Sa Majesté pour ravoir les prisonniers prins par eulx aux escarmouches que ceulx de ladicte ville faisoient, estant en chemin pour ce faire, il auroit esté appréhendé et mené en la ville de Condé, où, après avoir esté détenu quelques jours auroit esté licencié, mais seroit retourné audict Valenciennes et soy remis au mesme service, etc.»
Note: Valenciennes lag in den seinerzeitigen Spanischen Niederlanden
Note: Auf dem Marktplatz von Valenciennes (ndld./fläm.: Valencijn) enthauptet. Zum Zeitpunkt der Hinrichtung von Michel war Margarete von Parma, die illegitime Tochter von Karl I von Spanien (Karl V des HRR), Statthalterin in den Spanischen Niederlanden. König von Spanien war zu dieser Zeit Philipp II von Spanien aus dem Hause Habsburg (Sohn von Karl I von Spanien/Karl V des HRR).
Note:
Übersetzung : "Veröffentlichung von Todes- oder Verbannung-surteilen, die aufgrund der Unruhen in Valenciennes verhängt wurden, u. a. das Urteil, dass "... durch das Schwert hingerichtet werden soll. Pierre de Thion, seines Zeichens 'Melquenier', gebürtig aus Cambray, verheiratet, früher wohnhaft in der genannten Stadt Valenciennes, sucht, attackiert und überführt, während der Unruhen und der Belagerung vor der genannten Stadt als Tambourin gedient zu haben, die sektiererischen Rebellen und diejenigen, die sich gegen Seine Majestät stellten, unter Michel Herlin und Jehan Mahieu, die seither mit dem Schwert hingerichtet wurden, das Tamburin geschlagen, um die Rebellen zu versammeln, sie geführt und bis zu den Toren geführt, von wo aus sie Scharmützel gegen die Leute und Soldaten Seiner Majestät machten. Majestät und ging auch in dieser Eigenschaft des Trommlers zu den Hauptmänner und Kapitänen Seiner Majestät, um die gefangenen Gefangenen zurückzuholen. Als er dazu unterwegs war, wurde er aufgegriffen und in die Stadt Condé gebracht, wo er einige Tage festgehalten und entlassen wurde, dann aber nach Valenciennes zurückkehrte und wieder in denselben Dienst gestellt wurde usw.".
Death of a brotherPhilippe (1) Herlin
September 6, 1568 (Age 33 years)
Publication: Brüssel, Gand, Leipzig - 1864
Text:
Philipp Herlin ist zusammen mit über 200 anderen Bürgern aus Valenciennes unter Duc d'Alba verurteilt und exekutiert worden. S. 45 "Phil. Herlin, fils Michel, naguerre exécuté" Zu den weiterern Opfern zählten u.a. - Nicola Vibien, echevin - Jacques Rasoir - Jean de Voisin, grassier - Valentin et Nicolas Mathieu - Jean Vasseur, fils de Jean, nagueree exécuté - Guillaume Preud'homme - Amand Payen, tondeur de grand force - Jean tanneu, tisseran - Arnould de Lattre, fils de Mtr. Jean de Lattre
Death of a brotherNicolas Herlin
1568 (Age 33 years)

Note: Siehe Biographie
Occupation
Marchand de drap
1569 (Age 34 years)
Text:
Jacques war Tuchändler, wie aus der folg. Akte hervorgeht INVENTAIRE SOMMAIKE - ARCHIVES DÉPARTEMENTALES ANTÉRIEURES A 1790. SÉRIE H. : Clergé régulier. — Abbayes d'hommes et de femmes. — Monastères. — Prieurés. — Ordres militaires. Hospices et Maladreries, etc. ABBAYE DE SAINT-VAAST D'ARRAS - PREMIÉBE PARTIE - CHARTES DE FONDATION ET DE CONFIRMATION DE FONDATION - TOME 1, S. 312 H. 438. (Registre.) — In-folio ; 93 feuillets, papier. 1560-1570 "Mises extraordinaires : à Jean Hulin, (( natier, pour xvin= l piedz de nattes mises au coeur au jour de Pasques, etc... — à Jacques de Herlin, marchand de draps, pour ornements, 72 1. 1 s. 4 d."
Death of a brotherGautier Herlin
after 1572 (Age 37 years)

Publication: Leyden (1840)
Text:
Er war im Jahr 1572 als Kapitän eines Schiffes der Watergeuzen an der Einnahme der Stadt Brielle beteiligt, die durch die (katholischen) Truppen der Spanier besetzt war.
Death of a motherJeanne le Boucq
1583 (Age 48 years)
Address: Sedan
Publication: Presses Universitaires du Septentrion, Frankreich 2009
Text:
Chap. 9 s. Anmerkung 51) ADN, B 18197 : la veuve de Michiel père, Jehenne Le Boucq, meurt à Sedan, enclave protestante, en 1583 ...
Text:
Archives Départementales du Nord (ADN), Lille Chambre des comptes (série 1B) – Comptes du domaine du souverain: B 9924 à 10038 : recette de la Salle-le-Comte, 1499-1621 – Comptes des confiscations: B 12696 à 12708, 12744 : comptes des biens confisqués aux protestants à Valenciennes et dans le Hainaut, 1552 à 1606 – Comptes des villes du Hainaut: B 12920 à 12998 : comptes annuels des assennes de Valenciennes, 1498-1619 – Lettres reçues et dépêchées: Consultation d’une trentaine de cartons côtés entre B 17972 et 18375, avec des requêtes et des correspondances relatives entre autres aux biens des émigrés et de leur famille
Death of a wifeMarguerite de Bavais
before 1586 (Age 51 years)

Note: In dem Kaufvertrag von 1586 wird sie nicht mehr erwähnt und wird daher bereits vorher gestorben sein.
Property
Haus 'Sainte Barbe'
1586 (Age 51 years)
Address: Haus mit Hof an der Ecke zur "Rue du Portugal"
Publication: unveröffentlicht, Registratur "BB" und "FF"
Text:
AC Arras FF201 folio 17V – 2/1/1586 vente Jacques de HERLIN lainé, Jacques de HERLIN le josne son fils, vendent pour le prix de 1200 carolus à Pierre de HERLIN tout le droit qu’ils ont de certaine maison, court et héritage nommée « Sainte Barbe » faisant coin de la rue du Portugal ..."
Death of a sonAllard “maître” Herlin
after 1586 (on the date of death)

Death of a daughterLouise Herlin
after 1586 (on the date of death)

Death of a daughterMarguerite Herlin
after 1586 (on the date of death)

Death of a sisterMarie Herlin
after 1586 (on the date of death)

Note: Marie wird mit ihrem Mann in einem Kaufvertrag ihres Bruders Jacques aus dem Jahr 1586 als Zeuge genannt
Description
Biographie

Publication: Fribourg (Suisse) 1918
Text:
S. 16
Note: Jacques war noch im Dezember 1566 an der Akademie in Genf als Student der (reformierten) Theologie eingeschrieben. Er hat sich - anders als sein Vater und seine Brüder - scheinbar nicht an der Verteidigung von Valenciennes während der Belagerung durch die Spanier anno 1566/67 beteiligt, da er in keinem Dokument genannt wird. Aus einer Urkunde von 1586 ist ersichtlich, in der es um den Verkauf des Hauses "Saint Barbe" in Arras geht, kann man ersehen, dass Jacques irgendwann vor 1586 nach Arras zurückgekehrt sein muss.
Death after 1586 (Age 51 years)
Family with parents - View this family
father
mother
Marriage: October 20, 1534Arras, Pas-de-Calais, Hauts-de-France, Frankreich
14 months
himself
4 years
younger brother
Wappen der Familie Herlin um 1600Philippe (1) Herlin
Birth: about 1538 33 23Valenciennes, Nord, Hauts-de-France, Frankreich
Death: September 6, 1568Valenciennes, Nord, Hauts-de-France, Frankreich
3 years
younger brother
4 years
younger sister
3 years
younger brother
Einnahme von Brielle durch die Watergeuzen (1572)Gautier Herlin
Birth: before 1545 40 30Valenciennes, Nord, Hauts-de-France, Frankreich
Death: after 1572
3 years
younger brother
Family with Marguerite de Bavais - View this family
himself
wife
Marriage: about 1555
6 years
son
Jacques Herlin
Birth: about 1560 25 25Arras, Pas-de-Calais, Hauts-de-France, Frankreich
Death: after 1599Arras, Pas-de-Calais, Hauts-de-France, Frankreich
-1 years
son
5 years
daughter
3 years
daughter

MarriageArchiv Communales d'Arras - Fonds Guesnon
Publication: Serie II und VI, B
Text:
AC Arras FF201 folio 17V – 2/1/1586 - vente Jacques de HERLIN lainé, Jacques de HERLIN le josne son fils, Marguerite DE BAVAYS sa femme, Jehan DU PLOUICH, Loise de HERLIN sa femme, Raffael LOHINEL, Marguerite de HERLIN sa femme, Maître Allard de HERLIN (barré : Philippe CARBONNEL mari et bail de Marie de HERLIN) vendent pour le prix de 1200 carolus à Pierre ?? de HERLIN tout le droit qu’ils ont de certaine maison, court et héritage nommée « Sainte Barbe » faisant coin de la rue du Portugal, l’héritage Robert BOUCQUEL et parderrière le Grand Portugal (échevins : François PENEL et Nicolas CARTON).
EducationLes etudiants au Pay-Bas a Genève au temps de Theodore de Beze
Publication: Fribourg (Suisse) 1918
Text:
S. 45/46
OccupationArchiv départementales du Pas-de-Calais a Dainville, Arras
Text:
Jacques war Tuchändler, wie aus der folg. Akte hervorgeht INVENTAIRE SOMMAIKE - ARCHIVES DÉPARTEMENTALES ANTÉRIEURES A 1790. SÉRIE H. : Clergé régulier. — Abbayes d'hommes et de femmes. — Monastères. — Prieurés. — Ordres militaires. Hospices et Maladreries, etc. ABBAYE DE SAINT-VAAST D'ARRAS - PREMIÉBE PARTIE - CHARTES DE FONDATION ET DE CONFIRMATION DE FONDATION - TOME 1, S. 312 H. 438. (Registre.) — In-folio ; 93 feuillets, papier. 1560-1570 "Mises extraordinaires : à Jean Hulin, (( natier, pour xvin= l piedz de nattes mises au coeur au jour de Pasques, etc... — à Jacques de Herlin, marchand de draps, pour ornements, 72 1. 1 s. 4 d."
PropertyArchiv Communales d'Arras - Communication Arnaud Tondeur
Publication: unveröffentlicht, Registratur "BB" und "FF"
Text:
AC Arras FF201 folio 17V – 2/1/1586 vente Jacques de HERLIN lainé, Jacques de HERLIN le josne son fils, vendent pour le prix de 1200 carolus à Pierre de HERLIN tout le droit qu’ils ont de certaine maison, court et héritage nommée « Sainte Barbe » faisant coin de la rue du Portugal ..."
NameArchiv Communales d'Arras - Fonds Guesnon
Publication: Serie II und VI, B
Text:
AC Arras FF201 folio 17V – 2/1/1586 - vente Jacques de HERLIN lainé, Jacques de HERLIN le josne son fils, Marguerite DE BAVAYS sa femme, Jehan DU PLOUICH, Loise de HERLIN sa femme, Raffael LOHINEL, Marguerite de HERLIN sa femme, Maître Allard de HERLIN (barré : Philippe CARBONNEL mari et bail de Marie de HERLIN) vendent pour le prix de 1200 carolus à Pierre ?? de HERLIN tout le droit qu’ils ont de certaine maison, court et héritage nommée « Sainte Barbe » faisant coin de la rue du Portugal, l’héritage Robert BOUCQUEL et parderrière le Grand Portugal (échevins : François PENEL et Nicolas CARTON).
DescriptionLes etudiants au Pay-Bas a Genève au temps de Theodore de Beze
Publication: Fribourg (Suisse) 1918
Text:
S. 16
Birth
Aus einem Dokument aus dem Jahr 1586 geht hervor, dass zu diesem Zeitpunkt bereits drei seiner Kinder verheiratet waren und demnach zwischen 1555 - 1565 geboren sein müssen. Danach müsste Jacques ungefähr um 1535 geboren worden sein, was auch zum Heiratsdatum seiner Eltern im Jahr 1534 passen würde.
Marriage
Jacques hatte nach dieser Urkunde aus dem Jahr 1586 drei Kinder, die zu diesem Zeitpunkt bereits verheiratet waren. Demnach muss er vor 1560 geheiratet haben.
Description
Jacques war noch im Dezember 1566 an der Akademie in Genf als Student der (reformierten) Theologie eingeschrieben. Er hat sich - anders als sein Vater und seine Brüder - scheinbar nicht an der Verteidigung von Valenciennes während der Belagerung durch die Spanier anno 1566/67 beteiligt, da er in keinem Dokument genannt wird. Aus einer Urkunde von 1586 ist ersichtlich, in der es um den Verkauf des Hauses "Saint Barbe" in Arras geht, kann man ersehen, dass Jacques irgendwann vor 1586 nach Arras zurückgekehrt sein muss.
Note
Jacques wird 1566 als Sudent in Genf erwähnt. Wegen seines jungen Alters war er nicht an den Vorgängen im Jahre 1567 beteiligt. Nach Aufzeichnungen aus den Archiven von Arras war er Tuchhändler und hat zwischen 1569 und 1570 einem Mönch für 72 livre, 1 sou und 4 deniers Ornamente zur Verzierung verkauft. Es ist nicht erwiesen, ob er sie selbst hat produzieren lassen. Einem Grabstein beschrieben im Epigraphe du Pas de Calais, St. Vaast, zufolge, starb er im Jahre 1586.
EducationEintragung von Jacobus Herlin als Student in Genf (1566)Eintragung von Jacobus Herlin als Student in Genf (1566)
Format: image/png
Image dimensions: 673 × 228 pixels
File size: 90 KB
Type: Photo
Highlighted image: yes